Er war ein Fan von großen Themen: Der Komponist Franz Hummel. Er plante zum Beispiel Opern über Richard Wagner und Anton Bruckner. Und ganz hoch im Kurs natürlich: Märchenkönig Ludwig II. Ihm hat er ein ganzes Musical auf den Leib geschrieben, das im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen die Säle füllte. Jetzt ist Franz Hummel im Alter von 83 Jahren verstorben. Lazlo Molnar blickt für uns auf das Leben des Komponisten zurück.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 22.08.2022Würdigung des Komponisten Franz Hummel
-
Folge vom 22.08.2022Würdigung: Zum Tod des Klarinettisten Rolf KühnRolf Kühn war eine Jazzlegende. Der Klarinettist starb am 18. August im Alter von 92 Jahren. Er hat den Jazz in Deutschland und weit darüber hinaus geprägt wie kein anderer. Viele halten ihn für den bedeutendsten deutschen Jazzmusiker überhaupt. Er spielte mit internationalen Stars und war zeitlebens äußerst neugierig auf neue Klänge, junge Musikerinnen und Musiker der Szene holte er in seine Bands. Hier eine Würdigung auf Rolf Kühn von Ulrich Habersetzer.
-
Folge vom 22.08.2022Die Komponistin Clara SchumannClara Schumann war Mutter von sieben Kindern und Ehefrau des Komponisten Robert Schumann. Vor allem aber war sie die Klaviervirtuosin ihrer Zeit. Und komponiert hat sie auch. Eine wahre Power-Frau also, nach der sogar eine besondere Torte kreiert wurde. Svenja Wieser stellt Clara Schumann näher vor.
-
Folge vom 19.08.2022Zugabe: Ist Wagner langweilig?Langeweile bei Wagner: das ist eine interessante Sache. Wörtlich heißt Langeweile ja ganz einfach: lange Dauer. Leugnen wäre zwecklos: Lange dauern sie, die Opern von Wagner. Viele finden: zu lang. Ist Langeweile bei Wagner Schicksal? Oder kann man was dagegen machen? Bernhard Neuhoff meint: ja.