„Dramaturgie ist das trojanische Pferd der Aufklärung“, sagt Khesrau Behroz. Der Autor des Podcasts „Cui Bono: WTF happenend to Ken Jebsen" will einordnen, deuten und Geschichten erzählen, denn: „Jeder Podcast ist ein Storytelling-Podcast“. Behroz, Khesrau

Kultur & Gesellschaft
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues! Folgen
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
Folgen von Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
25 Folgen
-
Folge vom 12.03.2022Kölner Kongress 2022 - Khesrau Behroz: Erzähl mir die Wahrheit!
-
Folge vom 12.03.2022Kölner Kongress 2022 - Grußwort von Ralf Müller-Schmid, Programmleiter Dlf KulturWie entsteht Wahrheit? Auf diese Frage antwortet Ralf Müller-Schmid mit dem Philosophen Donald Davidson: Nur Sätze können Sätze wahr machen. Dabei gilt das „principle of charity“: Wir sollten annehmen, dass unser Gegenüber uns nicht belügen will. Müller-Schmid, Ralf
-
Folge vom 11.03.2022Kölner Kongress 2022 - Christine Watty und Kais Harrabi: Über PodcastFormatbrüche und Experimente sorgen in der Podcast-Szene für frischen Wind. What‘s new? Und warum? Das Format gibt’s auch alle 14 Tage als Podcast und im Radio bei Dlf Kultur. Watty, Christine; Harrabi, Kais
-
Folge vom 11.03.2022Kölner Kongress 2022 - Dirk von Gehlen: Die Glut-Theorie der politischen DebatteErleben wir eine immer heftigere Polarisierung der politischen Auseinandersetzung? Bei der Digitalisierung der Kommunikation stellen sich Fragen: Welche Erzählung von „Debatte“ bestimmt unsere Vorstellung von politischer Entscheidungsfindung? von Gehlen, Dirk