Während der Wechseljahre erleben viele Frauen Chaos im Körper. Auch die Kunst hat diese Phase entdeckt: Die Performancekünstlerin Eva Mayer-Keller bringt die Menopause als Mischung aus Labor, anatomischem Theater und Kunstinstallation auf die Bühne. Meyer-Keller, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kultur & Gesellschaft
Kompressor Folgen
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
Folgen von Kompressor
111 Folgen
-
Folge vom 12.02.2025Heiße Jahre - Die Kunst entdeckt die Menopause für die Bühne
-
Folge vom 12.02.2025Neuer Podcast zu Graffiti-Legende OZKrieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 11.02.2025Trickfilm in der BRD - Werbefilmer mit NS-VergangenheitAn Disney reichten sie zwar nicht heran, aber auch in der BRD entstanden in den 1950er Jahren Trickfilme mit künstlerischem Anspruch. Die Filmemacher produzierten vor allem Werbe- und Bildungsfilme - und waren teils schon währende der Nazizeit aktiv. Goergen, Jeanpaul www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 10.02.2025Rapper Apsilon - „Der Wahlkampf dreht sich nur darum, wer mehr abschiebt“Für viele ist „Haut wie Pelz“ das Album des Jahres 2024: So feinfühlig wie kaum ein zweiter rappt Apsilon über das Fremdsein in Deutschland. Der Wahlkampf bestärkt dieses Gefühl, sagt er. Ein popkultureller, migrantischer Blick auf die Debatte. Apsilon, Hengameh Yaghoobifarah, Cem Kaya www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor