Deutschland - ein Land ohne Klassen, in dem fast alle zur Mittelschicht gehören? Diese Erzählung entspricht nicht mehr der Realität. Auch der Begriff "Klasse" ist zurück und fällt nicht zuletzt in einigen jüngeren Romanen.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
330 Folgen
-
Folge vom 03.01.2022Goodbye Mittelschichtsmärchen! Die Wiederentdeckung der Klasse
-
Folge vom 02.01.2022Joseph Beuys revisited - Wie aktionistisch ist die zeitgenössische Kunst?Joseph Beuys hat wie kein anderer die deutsche Kunst der Nachkriegszeit geprägt. Aber wie wirken seine Ideen auf aktuelle Künstler und Künstlerinnen nach? Wir haben nachgefragt bei Milo Rau, Tino Sehgal, Philipp Ruch (Zentrum für Politische Schönheit) und Jean Peters (Peng!).
-
Folge vom 30.12.2021Wenn Fakten nicht zählen - Über VerschwörungsmythenResistent gegen Fakten: Verschwörungsmythen sind zu einer ernsthaften Bedrohung für die Demokratie geworden. Hardy Funk geht der Frage nach: Wie konnte es soweit kommen? Und was können wir dagegen unternehmen?
-
Folge vom 29.12.2021Sammelwut - Zwischen Glück und WahnSammler sind glückliche Menschen, sagt der Volksmund. Doch worin genau liegt eigentlich das Glück, Dinge zu besitzen, zu horten und zu ordnen? Julie Metzdorf mit ihrer Sammlung an Erkenntnissen zu Sammelwütigen.