Was sagen uns Krankenhaus-Serien über Corona? z.B. Grey's Anatomy? Und die Serie "Katakomben" zeichnet Münchens Popkultur in einem neuen Licht .

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
330 Folgen
-
Folge vom 10.08.2021Skip Intro (2): "Katakomben" und "Grey's Anatomy"
-
Folge vom 03.08.2021Skip Intro (1): "Para - Wir sind King" und "All You Need"Skip Intro widmet sich der Serie "Para - Wir sind King", einem Hybrid aus knallbunter Coming-of-Age-Serie und Sozialstudie. Und es geht um die ARD-Serie "All You Need", die erste deutsche Serie, in der alle Hauptfiguren queer sind.
-
Folge vom 27.07.2021Wagnis Wunde - Warum wir uns verletzlich zeigen solltenJeder Mensch ist verletzlich, will es aber allzu gerne vergessen. Warum Schwäche Stärke sein kann und sich das Wagnis Wunde lohnt erkunden wir u.a. mit dem Theatermacher und Autor Boris Nikitin.
-
Folge vom 29.06.2021Kompliz*innen - Welche Art der Bündnisse brauchen wir?Die Spaltung der Gesellschaft ist immens. Wir fragen deshalb: Welche Bündnisse brauchen wir? Welches Potential birgt der Begriff der Komplizenschaft? Was ist damit überhaupt bezeichnet im Vergleich zu: Team, Netzwerk oder Kollaboration?