Nach Starkregen: Durchwachsene Getreideernte in Deutschland und Bayern (Von Tabea Schoser und Rebekka Markthaler) / Vion-Deal in Niederbayern: EG Südbayern übernimmt Schlachthöfe (Von Tobias Betz und Jutta Schilcher) / Smarte Unkrautbekämpfung: KI auf dem Acker (Von Julia Haderecker) / Wildvögel-Sterben in Pocking: Ursachenforschung läuft (Von Martin Gruber) / 100 Jahre Landwirtschaft: Artenschutz auf dem Acker (Von Jutta Schilcher) // Moderation: Eva Lell

Wissenschaft & Technik
Landwirtschaft und Umwelt Folgen
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Folgen von Landwirtschaft und Umwelt
83 Folgen
-
Folge vom 25.08.2024Ernte-Bilanz 2024
-
Folge vom 18.08.2024Blauzungenkrankheit hat Bayern erreichtWas ist die Blauzungenkrankheit? (Von Laura Zirkel) / Schafzüchter in Unterfranken sorgen sich vor Blauzungenkrankheit (Von Philip Artelt) / Erster Japankäfer in Bayern gefunden (Von Rebecca Reinhard) / Was macht den Japankäfer zu einem gefährlichen Schädling? (Von Tobias Betz) / Gänsesäger schießen für seltene Fische? (Von Doris Fenske) / Kampf gegen Blaualgen im fränkischen Seenland (Von Ulrike Lefherz) / Urlaub auf dem Bauernhof - Corona-Hilfen müssen zurückgezahlt werden (Von Rebecca Reinhard) / 100 Jahre bayerische Landwirtschaftsgeschichte (Von Christine Schneider) // Moderation: Simon Plentinger
-
Folge vom 11.08.2024Hauptalmbegehung: Politik trifft AlmbauernWolf und Kombihaltung: politische Hauptalmbegehung (Von Anton Rauch) / Blöde Kuh? Oder blöder Touri? Info gegen Kuhattacken (Von Wolfgang Viechtl) / Strom statt Sonnenbrand: PV beschattet Obstplantage (Von Harald Mitterer) / Getreide dreschen: oft Stress pur (Von Laila Heyne) / Vermüllte Blühstreifen: Mähgut muss oft teuer entsorgt werden (Von Ursula Klement) / "Hofgeflüster": Nach dem Hochwasser - kranke Kühe und Ernteausfall (Von Steffi Heiß) // Moderation: Tobias Betz
-
Folge vom 04.08.2024Was die BayWa-Krise für die Landwirtschaft bedeutetBayWa in der Krise: Sorgen und Kritik aus der Landwirtschaft (Von Axinja Weyrauch) / Ökolandbau in Bayern wächst weiter, nur langsamer (Von Anton Rauch) / Bund Naturschutz kritisiert geplante neue Wolfsverordnung (Von Axinja Weyrauch) / Bayern bereitet sich auf den Japankäfer vor (Von Angelika Nörr und Marie Kermer) / Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Viele Städte fallen durch (Von Carl Winterhagen) / Premiumqualität beim Grasfutter in Traunstein (Von Theresa Momsen) / Was kann ein Wasserstoff-Traktor? (Von Norbert Haberger) // Moderation: Simon Plentinger