In unserer heutigen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem Thema Biodiversität in Mitteldeutschland und gehen der Frage nach, weshalb Artenvielfalt eine große Relevanz für die jeweiligen Ökosysteme hat und welche Faktoren eine hohe Artenvielfalt begünstigen können. Außerdem sprechen wir mit Matthias Scholz, Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung, über die Renaturalisierung des Leipziger Auwaldes und in welchen Schritten eine Wiederbelebung des Auwaldes gelingen kann.
Folgen von Leipzig Weekly
497 Folgen
-
Folge vom 13.01.2021#122 - Artenvielfalt in Mitteldeutschland und die Renaturalisierung des Leipziger Auwaldes
-
Folge vom 11.01.2021#121 - Lockdown verlängert und Werbekampagne „Leipzig vermisst dich“Am Anfang dieser Folge sprechen wir über die schärferen Corona-Regeln in Sachsen. Außerdem: was verbirgt sich unter der Werbekampagne „Leipzig vermisst dich“? Das erfahrt ihr im Podcast!
-
Folge vom 08.01.2021#120 - Sachsens Probleme mit den ImpfungenAm Anfang der Folge geben wir euch einen kleinen Rückblick auf die erste Woche des neuen Jahres und danch schauen wir uns die Probleme an, welche es bisher bei den Impfungen gab und welche es in Zukunft geben könnte.
-
Folge vom 06.01.2021#119 - Impfstart in Leipziger Pflegeheimen und Verlängerung des LockdownsIn dieser Folge von "Radio für Kopfhörer" sprechen wir mit Stefan Voigtländer vom Leipziger Pflegeheim Seniorenpalais über die Impfungen gegen Sars-CoV-2. Und: Wir sprechen darüber, wer wann geimpft werden kann und was der verlängerte Lockdown für Sachsen und Leipzig bedeutet.