Gregorius' Eltern sind beide Kinder eines Fürsten. Nachdem ihr Vater gestorben und begraben ist, kümmern sie sich um das Fürstentum. Und kommen sich dabei näher, als sie es sollten. Der Mittelalterhistoriker Peter Wapnewski liest in Auszügen aus Hartmann von Aues "Gregorius" und bereichert diese Lesung mit eigenen Überlegungen.
Audio online bis 20.10.2025.

Literatur
Lesungen Folgen
Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.
Folgen von Lesungen
125 Folgen
-
Folge vom 21.10.2024Peter Wapnewski: "Gregorius" (2/12)
-
Folge vom 21.10.2024Peter Wapnewski: "Gregorius" (3/12)Die Eltern von Gregorius sind Geschwister. Nachdem der Bruder die Schwester verführt hat, wird diese schwanger. Jetzt müssen sie einen Weg finden, wie sie diese Schande vertuschen können. Und dazu müssen sie das Kind loswerden. Der Mittelalterhistoriker Peter Wapnewski liest in Auszügen aus Hartmann von Aues "Gregorius" und bereichert diese Lesung mit eigenen Überlegungen. Audio online bis 20.10.2025.
-
Folge vom 21.10.2024Peter Wapnewski: "Gregorius" (4/12)Gregorius wird auf dem Wasser in einem Boot ausgesetzt und von zwei Fischern gefunden. Eigenlicht wollen sie den Fund für sich behalten, aber der Abt eines Klosters hört das Kind schreien. Als Gregorius dann alt genug ist, nimmt der Abt ihn in seine eigene Obhut. Der Mittelalterhistoriker Peter Wapnewski liest in Auszügen aus Hartmann von Aues "Gregorius" und bereichert diese Lesung mit eigenen Überlegungen. Audio online bis 20.10.2025.
-
Folge vom 21.10.2024Peter Wapnewski: "Gregorius" (5/12)Gregorius ist jetzt in der Pubertät. Vom Klosterleben hat er die Nase voll. Er will Ritter werden. Sein Abt findet nicht, dass das eine gute Entscheidung ist, schafft es aber nicht, Gregorius das Rittersein wieder auszureden. Der Mittelalterhistoriker Peter Wapnewski liest in Auszügen aus Hartmann von Aues "Gregorius" und bereichert diese Lesung mit eigenen Überlegungen. Audio online bis 20.10.2025.