Clemens Fuest ist Professor für Volkswirtschaftslehre und einer der wichtigsten und einflussreichsten Wirtschaftsexperten in Deutschland. Fuest habilitierte sich in München und lehrte in Oxford. Er war Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim und leitet seit viereinhalb Jahren das renommierte Münchner Ifo-Institut, das mindestens einmal im Monat in die Schlagzeilen kommt, wenn der Ifo-Geschäftsklimaindex veröffentlicht wird. Gerade in Zeiten großer wirtschaftlicher Corona-Verwerfungen ist Fuest ein vielgefragter Gesprächspartner und deshalb zu Gast in SWR1 Leute.<br/>Moderation: Wolfgang Heim

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 26.08.2020Prof. Clemens Fuest | Präsident des Ifo-Instituts
-
Folge vom 25.08.2020Sabine Asgodom | ManagementtrainerinSabine Asgodom ist die vielleicht bekannteste deutsche Management-Trainerin. Seit vielen Jahren coacht sie Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft. Sie berät große Firmen und hilft Menschen, die mit sich und ihrer Arbeit unzufrieden sind. Sie bekommt für ihre Vorträge und ihre Reden Preise und Auszeichnungen. Eine Frau also, die eine glänzende Karriere machte und die gleichwohl von Schicksalsschlägen nicht verschont blieb. Ihr zweiter Mann, die große Liebe ihres Lebens, erkrankte schwer an Demenz. Vor einem Jahr musste sie ihn in ein Heim geben.<br/>Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 24.08.2020Max Thinius | Futurologe"Wir brauchen eine positive Sicht auf die Zukunft", sagt Max Thinius. Er beschäftigt sich von Berufswegen mit der Zukunft, als Futurologe. Futurologen entwerfen positive Modelle und Szenarien für die Zukunft. Max Thinius sagt, im Vergleich zu Zukunftsforschern denke er ganzheitlich und gehe weit über einzelne Branchen hinaus. Wie sieht die Zukunft konkret aus in einer Welt, in der sich etwa 80 % unseres Alltags im privaten wie im wirtschaftlichen Umfeld ändern? Die Zukunftsaussichten, die bis Februar 2020 noch positiv waren, sind seitdem so stark gesunken wie noch nie, seit Gründung der BRD. Wie begegnet der Futurologe den Themen gesellschaftliche Entwicklung, Digitalisierung, Wirtschaft, Finanzmarkt, Stadt- und Regional-Entwicklung? Max Thinius leitete 10 Jahre den Lehrstuhl für Innovation und Kommunikation am Institut für Marketing und Kommunikation in Berlin und Wiesbaden. Er ist Autor, ausgebildeter Schauspieler, Unternehmenssprecher im Lebensmittelhandel und gilt als einer der führenden Futurologen Europas.<br/><br/>Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 23.08.2020SWR1 Leute mit Dirk GratzelDirk Gratzel, Unternehmer und Pionier in Sachen Künstlicher Intelligenz hat sich etwas Einzigartiges vorgenommen: Seit 2016 hat er begonnen, klimaneutral zu leben - und zusätzlich die bereits angehäuften Klimaschulden abzubauen.