Ina Knobloch ist promovierte Biologin. Sie ist Dokumentarfilmerin und Filmemacherin. Sie schreibt Bücher. Und sie lebt entweder in Frankfurt oder in Costa Rica. Ein Schwerpunktthema für sie: Umwelt-, Tier- und Naturschutz. Sie machte Filme über wilde Tiere, heimische Pflanzen und über Baumhäuser. Sie schrieb mit Hannes Jaenicke das Buch "Aufschrei der Meere". Und sie beleuchtet in ihrem neuen Buch "Von der Corona-Krise zur Jahrhundert-Pandemie" die Hintergründe dessen, was seit einem halben Jahr die Welt so dramatisch verändert hat.<br/>Moderation: Wolfgang Heim

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 04.08.2020Ina Knobloch | promovierte Biologin und Filmemacherin
-
Folge vom 03.08.2020"Wir wollen den Bass spüren" | Dr. Motte spricht über neue Wege für elektronische Musik150 Technofans tanzten 1989 unter dem Motto "Friede, Freude, Eierkuchen" auf dem Kurfürstendamm. Der Start der "Berliner Loveparade. Dr. Motte bürgerlich Matthias Roeingh gründete das Techno-Festival vor gut 30 Jahren. Später wurde der Rave von einem anderen Veranstalter übernommen. Seit dem Unglück mit 21 Toten vor zehn Jahren in Duisburg gibt es die Loveparade nicht mehr. Für den Erhalt der Technokultur macht sich der DJ Matthias Roeingh stark. Er und seine Mitstreiter möchten elektronische Tanzmusik bei der Unesco als immaterielles Weltkulturerbe schützen lassen. Und er fragt: "Braucht es angesichts des Clubsterbens eine neue Loveparade?"
-
Folge vom 02.08.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Prof. Frank Ulrich Montgomery (Vorsitzender des Weltärztebundes), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Ex-Justizministerin), Konrad Beikircher (Musiker und Kabarettist), Prof. Klaus Püschel (Rechtsmediziner) und Sebastian Fiedler (Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter)
-
Folge vom 02.08.2020Leute Podcast Judith RakersJudith Rakers gilt als Deutschlands schönstes Nachrichtengesicht. Daneben ist sie HSV-Fan, eine famose Handwerkerin, weiß, wie man einen Luftröhrenschnitt macht und schießt sich die Rosen auf dem Jahrmarkt mit großer Treffsicherheit selbst.