Er kommt aus Stuttgart. Er wächst in einer Künstlerfamilie auf. Er wird Theologe, promovierter Liturgiewissenschaftler, Ostkirchenkundler und Mönch. Mit 25 tritt er in den Benediktiner-Orden ein, mit 35 wird er zum Priester geweiht. Pater Nikodemus Schnabel lebte viele Jahre in der Benediktiner-Abtei Dormitio auf dem Berg Zion in Jerusalem, völkerrechtlich im Niemandsland zwischen Israel und Palästina gelegen. Er beriet ein Jahr lang das Auswärtige Amt in Berlin. Dazu moderiert er im ZDF das Format "Ein guter Grund zu feiern".

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 23.07.2020Pater Nikodemus Schnabel | Benediktinermönch
-
Folge vom 22.07.2020Dr. Martin Stürmer | VirologeEs war der 26. Februar 2020, und es war die erste Sendung, die wir zum Thema Corona gemacht haben. Der Frankfurter Virologe Martin Stürmer war an diesem Tag zu Gast, Facharzt für Mikrobiologie und Lehrbeauftragter für Virologie an der Universität Frankfurt. Seitdem sind fast fünf Monate vergangen, und die Welt hat sich komplett verändert. Was wissen wir heute über das Virus? Wie genau verlaufen die Infektionswege? Wer ist besonders gefährdet? Warum richtet Covid 19 so diffuse Schäden an? Und warum zeigen die einen keine Symptome - und die anderen sterben? Fragen über Fragen - und kompetente Antworten eines erstklassigen Experten.<br/>Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 21.07.2020Prinz Leopold von Bayern | Ex-Rennfahrer"Mein Leben hat sich immer auf der Überholspur abgespielt. Ich wollte immer der Schnellste sein", sagt Prinz Leopold von Bayern. In seiner Karriere als Rennfahrer erzielte er mehr als 120 Siege, er fuhr Tourenwagen, Sportwagen und Oldtimer, startete in der Formel 3 und war Werksfahrer von BMW. Und Markenbotschafter ist er weiterhin. Leopold von Bayern gehört zum mehr als 800 Jahre alten Adelsgeschlecht von Wittelsbach und ist ein direkter Nachfahre von König Ludwig I. Der Urururenkel König Ludwigs I. lebt mit seiner Frau, Ursula von Bayern - umgeben von Geschichte in der ehemaligen Sommerresidenz von König Ludwig I. Prinz Leopold ist Sonderbotschafter der Special Olympics. Mit seinem Spitznamen "Poldi" stand er Pate für bayerische Trachtenmode.<br/>Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 20.07.2020Friedrich Mülln | TierschützerFriedrich Mülln macht Grausamkeiten in der Massentierhaltung sichtbar. Er ist Chef der Soko Tierschutz, die zahlreiche Fälle publik gemacht hat, wie z.B. im vergangenen Jahr die Tierquälerei auf einem Unterallgäuer Milchviehbetrieb. Videos zeigten, wie Tiere getreten und geschlagen werden. Ermittlungen auf weiteren Höfen folgten. Und von Juli 2019 bis Mitte Juni 2020 wurden in 123 Betrieben im Landkreis Unterallgäu Verstöße entdeckt. Seit 2013 gibt es die Soko Tierschutz. In versteckten Filmaufnahmen zeigt sie, wie z.B. Puten lebendig in Tonnen entsorgt werden oder wie Rinder bei vollem Bewusstsein aufgeschlitzt werden. Friedrich Müllns Vater arbeitete in der Fleischindustrie und erzählte ihm früher, wie abscheulich es dort zugehe. Friedrich Mülln sagt über sich: "Ich bin kein extremer Tierliebhaber, sonst würde ich zerbrechen."