Mit dabei: Golineh Atai (ARD-Fernsehjournalistin), Samantha Cristoforetti (Astronautin), Prof. Hermann Parzinger (Archäologe), Patrizia und Guido Schlosser (Journalistin und Ex-Polizist) und Hans-Georg Maaßen (Ex-Verfassungsschutzpräsident)

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 08.09.2019SWR1 Leute der Woche
-
Folge vom 06.09.2019Hans-Georg MaaßenWohl noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat ein Politischer Beamter so viele Turbulenzen ausgelöst. Gute sechs Jahre war Hans-Georg Maaßen Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, sein letztes Jahr führte zu einer veritablen Regierungskrise. Der Grund: Maaßens Relativierung der Ausschreitungen von Chemnitz und seine Äußerung, innerhalb des Koalitionspartners SPD gäbe es linksradikale Kräfte. Das Ergebnis: Maaßen wurde nicht Staatssekretär, sondern in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Trotz Abwerbungsversuchen durch die AfD-Spitze und Parteiausschluss-Diskussion will Maaßen nicht wechseln: "Ich bin seit 30 Jahren CDU-Mitglied. Ich bleibe es!"
-
Folge vom 05.09.2019Patrizia und Guido SchlosserDie RAF ist Mythos und Geschichte. Ein Fall für Historiker, Zeitzeugen und Journalisten. Und mit einer fast grotesken aktuellen Variante: Das Trio Garweg, Klette und Staub verübt seit Jahren Überfälle auf Supermärkte und Geldtransporter und finanziert so das Leben im Untergrund. Die Münchener Journalistin Patrizia Schlosser hat sich auf die Suche nach den RAF-Rentnern gemacht. Zusammen mit ihrem Vater, einem pensionierten Polizisten, der selbst in seinem beruflichen Leben mit Terror zu tun hatte, traf sie ehemalige Weggefährten, Anwälte und Ermittler. Sie bekam Einblick in eine Szene, in der Schweigen bis heute Pflicht ist. Über ihren ganz persönlichen RAF-Trip hat Patrizia Schlosser aktuell das Buch veröffentlicht mit dem Titel "Im Untergrund - Der Arsch von Franz Josef Strauß, die RAF, mein Vater und ich".
-
Folge vom 04.09.2019Prof. Hermann Parzinger | SWR1 LeuteDurch seine Grabungen und Funde in Zentralasien wurde Prof. Hermann Parzinger zu einem Archäologen von Weltrang. Dmitri Medwedew zeichnete ihn mit dem "Orden der Freundschaft" aus, für die Verdienste um die Erforschung der Skythen, einem Reiternomadenvolk, das im 8. Jahrhundert in die Wolgagegend vordrang. Prof. Hermann Parzinger erforscht die Migrationsbewegungen in der Ur-Geschichte der Menschheit. Seit 2008 ist er Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der größten deutschen Kultureinrichtung. Er ist Gründungsintendant beim Humboldt-Forum und Leiter des "Deutschen Archäologischen Instituts".