In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50 Jahren im Exil in Zürich. Ihre zeitlosen Texte erleben heute eine Renaissance. Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Kultur & Gesellschaft
Literatur Folgen
Literatur kann alles. Und wie macht sie das? Features, Gespräche und Diskussionen über die schönste Hauptsache der Welt mit und von Schriftstellern, Sachbuchautoren, Kritikern, Wissenschaftlern, Verlegern, Journalisten. Für alle, die lesen.
Folgen von Literatur
30 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Mascha Kaléko - Ihre Gedichte berühren auch heute
-
Folge vom 05.01.2025Buchmessen - Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller WeltAuf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die Übersetzerinnen Annette Kopetzky und Annette Hug. Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur