Berlin ist seit einigen Jahren zu einem Ort der Inspiration für Autorinnen und Autoren aus Lateinamerika geworden. Viele verspüren in der deutschen Hauptstadt die Freiheit, sich neu zu erfinden - trotz der Sprache oder wegen ihr. Schumann, Peter B. www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Literatur Folgen
Literarische Features und Diskussionen. Eine Stunde zu einem Literatur-Thema.
Folgen von Literatur
        30 Folgen
    
    - 
    Folge vom 07.09.2025Hauptstadt - Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin
- 
    Folge vom 05.09.2025Sie wollen, dass wir ihre Götter anbeten - Kolonialismus erzählenGeisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
- 
    Folge vom 31.08.2025Poesie und Fotografie - Die Gefährtin der LyrikerAnnette Droste-Hülshoff und Walt Whitman ließen sich gern ablichten. In ihrem Werk spielte das neue Medium aber keine Rolle. Erst später kamen sich die Künste näher. Heute nutzen manche Lyriker die Fotografie für eine Annäherung auf dem Weg zum Wort. Von Tobias Lehmkuhl www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
- 
    Folge vom 29.08.2025Persische Lyrik - Dichter Hafis - legendär und geheimnisvollHafis' Gedichte gelten als Höhepunkt persischer Lyrik. Bis heute sind seine anregenden Gedichte im iranischen Alltag verankert und begleiten das Leben vieler Menschen dort. Vor 700 Jahren wurde er geboren. Golestani, Raha / Schönfelder, Konstantin www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
