Der neue Roman von Rachel Kushner „See der Schöpfung“ verbindet eine rasante Spionage-Story mit einer tief in die Menschheitsgeschichte zurückgehenden Zivilisationskritik. Schon das Buch „Flammenwerfer“ der US-Autorin war ein gefeierter Bestseller. David, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Kultur & Gesellschaft
Literatur Folgen
Literarische Features und Diskussionen. Eine Stunde zu einem Literatur-Thema.
Folgen von Literatur
30 Folgen
-
Folge vom 27.06.2025Autorin Rachel Kushner - Im Raster der Geschichte
-
Folge vom 22.06.2025Exilliteratur - Schreiben in der VerbannungDeutsche Exilliteratur wird heute auch in Deutschland geschrieben, auf Deutsch und in vielen anderen Sprachen. Die Geflüchteten kommen aus aller Welt. Exilautoren wollen sie oft nicht sein. Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
-
Folge vom 22.06.2025Schreiben in der Verbannung. Über die Exilliteratur der GegenwartGeisel, Sieglinde
-
Folge vom 20.06.2025Vom Ankommen - Bücher über das Eigene in der FremdeWas es bedeutet, sich mit fehlenden Sprachkenntnissen in einem Land zurechtzufinden, aufzuwachsen und zu leben, in dem man nicht geboren wurde, davon erzählen viele Romane. (Erstsendung 7. Oktober 2022) Gerstenberg, Ralph www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur