Gut, böse, richtig, falsch: Der Wertekanon ist in Australien tief verankert, denn viele der ersten Europäer waren Sträflinge. Sind deshalb Kriminalromane Down Under so beliebt? Die Abgründe der Multikulti-Gesellschaft faszinieren viele Leser. (Ursendung: 14.7.23) Blümel, Margarete www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Kultur & Gesellschaft
Literatur Folgen
Literarische Features und Diskussionen. Eine Stunde zu einem Literatur-Thema.
Folgen von Literatur
30 Folgen
-
Folge vom 23.05.2025Australische Thrillerszene - Krimis sind Kult
-
Folge vom 18.05.2025Auf dem Blauen Sofa - Wer gewinnt den Deutschen Sachbuchpreis 2025?Acht Bücher sind für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert. Die Autorinnen und Autoren nahmen in der Berliner Bertelsmann Repräsentanz auf dem Blauen Sofa Platz und stellten ihre Werke vor. Am 17. Juni findet die Preisverleihung statt. Kupferberg, Shelly; Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
-
Folge vom 16.05.2025Malcolm X - Radikal, rebellisch, relevantEin Leben für den Widerstand, ein Erbe voller Widersprüche: Malcolm X bleibt eine Ikone radikaler Selbstermächtigung – und eine kämpferische Stimme schwarzer Bürgerrechte, die in der Literatur nachhallt. Ahnert, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
-
Folge vom 11.05.2025Jüdisches Leben - Damit ihr wisst, wie´s warDas jüdische Bürgertum im Deutschland vor den Weltkriegen war vielfältig: Für manche spielte das Jüdischsein keine Rolle, andere bezogen daraus ihre Identität. Doch nach dem Krieg verstummten viele. Nun erzählen Kinder und Enkel ihre Geschichten. Voss, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur