Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Machiavelli - Rap und Politik-Logo

Hip-Hop & RapPolitik

Machiavelli - Rap und Politik

Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Machiavelli - Rap und Politik

161 Folgen
  • Folge vom 05.05.2020
    Kulturkampf: Kunst der Freiheit
    Hass auf Lieder, Wut auf Gedichte, Zorn auf Gemälde. Die Moral ringt immer öfter mit der Ästhetik um die Hoheit. Kunst wird nicht nur nach Pinselstrichen und Melodien bewertet, sondern auch nach ihrer Moral und der der Schaffenden. In der Liebe und in der Kunst ist alles erlaubt? Ja, aber nur bis… ja, bis wohin überhaupt? Dem spüren Vassili Golod und Jan Kawelke in der neuen Folge Machiavelli nach. Es ist ein dünnes Drahtseil, auf dem sie dort tänzeln und sie sollten sich vor allem vor einem hüten: Dem Übertritt auf die eine oder andere Seite. Denn der Kampf um die Kunst wird erbittert geführt. Ist unsere Kunst frei? Ist diese Freiheit eigentlich nur die Freiheit der Privilegierten und fordern nun all die Ungehörten ihr unerhörtes Recht ein, endlich gehört zu werden? Ist die Kunstfreiheit in Ketten oder tragen Provokateure die Kunstfreiheit als Schild vor Kritik vor sich her? Vassili und Jan treffen sich am Grenzzaun der Kunstfreiheit mit dem umstrittenen Rapper Finch Asozial, dem stellv. Ressortleiter des ZEIT-Feuilletons Hanno Rauterberg, "DLTLLY"-Chef Jamie Seidl-Curtis und "Rap am Mittwoch"-Ex-Boss Ben Salomo. Von Golod/Kawelke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2020
    Machiavelli Push #3 - Cardi Bern, Shirins Selbstbräuner & Corona
    Salwa Houmsi und Jan Kawelke widmen sich in der neuen Folge Machiavelli Push einer ganzen Reihe verrückter Schlagzeilen: Verschwörungstheoretiker*innen glauben, Corona war die Idee von Bill Gates, Cardi B bewertet die Nägel von Bernie Sanders und Kendrick Lamar wird von Gott an einer Tankstelle um einen Dollar angeschnorrt. Wilde Zeiten: Nur passend, dass Salwa leakt, sie habe mal für ihren Lehrer einen Remix von Culcha Candelas "Hamma!" gerappt. Ebenfalls "einzigartig, unglaublich" sind die Tweets der Band zum Thema Corona. Außerdem: Eminem spendet Tupperdosen von "Moms Spaghetti" ("Yuugh" - Pusha-T-Voice) und wir erklären, warum es nicht nur dermatologisch problematisch ist, wenn Shirin David so viel Selbstbräuner benutzt. Das alles in eurem Rap & Politik Update: PUSH. Von Vassili Golod.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.04.2020
    Glaube: Mashallah, mach nochmal
    Wir machen es nochmal: Eine Folge über den Glauben. Diesmal widmen wir uns dem Islam. Er gehört zu Deutschland. Das wird spätestens klar, wenn man sich durch aktuelle Deutschrap-Alben hört: "Mashallah", "Salam Aleikum", "Shaytan" - arabische Wörter mit religiösem Bezug fallen immer öfter. Inshallah, so Gott will, ist Vassili Golod und Jan Kawelke eine gute Folge zum Islam gelungen. Hamdulilah hatten sie dafür die idealen Gesprächspartner*innen an ihrer Seite. Denn auch wenn die Fakten klar sind - zweitgrößte Weltreligion, ein Gott, heilige Schrift Koran - sind manche Zusammenhänge doch ein bisschen komplex. Zum Beispiel: Wie bringt man Straßenrap und frommen Glauben zusammen? Das haben uns die Ruhrgebiets-Rapper Manuellsen und Sinan-G beantwortet. Zumindest paradox klingt auch das: Muslim*innen in der Christlich Demokratischen Union. Davon gibt es in dieser Folge direkt zwei. Die allererste CDU-Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf und die NRW-Staatssekretärin für Integration Serap Güler. Beide sprechen über ihren Glauben und darüber, wie der Islam zur Volkspartei passt. Dass sich das gar nicht ausschließt, wird auch durch die theoretisch-theologischen Ausführungen von der Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor deutlich. Ramadan Mubarak an alle Muslim*innen zum Beginn der Fastenzeit - wir wünschen euch eine gesegnete Zeit Von Vassili Golod.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2020
    Machiavelli Push #2 - Lindemann & 187, Shindy for president & Messerrapper
    Ist das Kunstfreiheit oder kann das weg? Darüber reden Salwa Houmsi und Jan Kawelke diese Woche im Rap & Politik Update. Sie besprechen mit der Rapperin und Sprach-Doktorin Lady Bitch Ray das Skandal-Gedicht von Rammstein-Sänger Till Lindemann, rufen bei der BPJM wegen Gzuz an und fragen sich, wie man eigentlich raptechnisch und inhaltlich darauf kommt, im Jahr 2020 noch "schwul" auf "cool" zu reimen. Außerdem reisen sie zu Drill-Rappern, die so hart rappen, dass sie für ihre Texte ins Gefängnis kommen: Bars so hard, they get behind bars. Und sie telefonieren mit dem Bürgermeister von Bietigheim-Bissingen über seine Lieblingsrapper. Spoiler: Shindy, Rin & Bausa. Das alles in der neuen Folge von "Machiavelli Push". Von Jan Kawelke, Salwa Houmsi.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X