Er gilt als der größte und gefährlichste Raubfisch unserer Breiten, ist aber auch Sinnbild eines lebendigen, volkstümlichen Humors. Andreas Möller zeigt den Hecht in seinem Buch als großen Einzelgänger unserer Gewässer.

Kultur & GesellschaftTalk
MDR KULTUR Diskurs Folgen
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
Folgen von MDR KULTUR Diskurs
52 Folgen
-
Folge vom 11.05.2024König der Fische: Der Hecht
-
Folge vom 04.05.2024Zu Gast im Westen: der Schriftsteller Ingo SchulzeEin halbes Jahr verbrachte Ingo Schulze im Ruhrgebiet – als "Gast im Westen". Was ihn dort interessiert hat, darüber ist er im Gespräch mit Matthias Schmidt. Die Sendung wurde am 23. März 2024 aufgezeichnet.
-
Folge vom 09.09.2023Energiewende erzählen | Kulturwissenschaftler Ingo Uhlig im Gespräch mit Katrin WenzelWie amerikanische Serien wie "Dallas" oder "Denver Clan" eine Kindheit im Vogtland begleitet haben, und was das mit einer Energiewende zu tun hat – auch damit hat sich der Kulturwissenschaftler Ingo Uhlig beschäftigt.
-
Folge vom 01.07.2023Wie vermittelt man heute Karl May und Winnetou? | Der Philologe Florian Schleburg im Gespräch mit Tino DallmannKarl May habe die Vorurteile seiner Zeit geteilt, sich aber ein Leben lang bemüht, diese zu überwinden, sagt Florian Schleburg. Der Vorsitzende der Karl-May-Gesellschaft spricht über kulturelle Aneignung und Rassismus.