Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

202 Folgen
  • Folge vom 18.01.2022
    #87 Krankhafte Fürsorge
    Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Misshandlungen an Kindern. Ab Minute 00:12:29 bis 00:37:56 geht es außerdem um selbstverletzendes Verhalten und Essstörung. “Ihrem Kind geht es wieder gut”, das ist wohl DER Satz, nach dem man sich als Elternteil eines kranken Kindes sehnt - normalerweise, denn in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Menschen, die ihre Kinder absichtlich krank machen. In der Regel für Aufmerksamkeit. Seit Wochen schon rätselt man in der Helios-Klinik über den kleinen Patienten, bei dem kein Medikament und keine Therapie anzuschlagen scheint. Zwar geht es dem einjährigen Jan manchmal besser, doch sobald er von der Intensivstation runter ist, verschlechtert sich sein Zustand wieder dramatisch. Eine Ursache für sein Leiden kann nicht mal das kompetente Ärzt:innen-Team finden - bis eine Stationsschwester eine seltsame Entdeckung im Zimmer von Jan und seiner Mutter macht. Nach außen hin wirkt Katy wie eine liebevolle Mutter. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihren kranken Sohn Garnett, welcher wegen unerklärlicher Anfälle im Krankenhaus liegt. Immer mit dabei ihre Follower auf Facebook, denn Katy teilt den Leidensweg ihres Sohnes mit ihrer Community. Dabei brilliert sie als tapfere, starke Mutter eines kranken Kindes und bekommt dafür unter ihren Posts eine Unmenge an Aufmerksamkeit und Zuspruch. Immer wieder erscheinen neue Beiträge auf ihrer Seite, sogar dann als das Leben ihres Sohnes am seidenen Faden hängt. Sie führen Fieber, Krämpfe und andere Symptome herbei, um die Kinder dann durch weitere Untersuchungen und Behandlungen zu malträtieren. Das Münchhausen-by-Proxy-Syndrom oder auch Münchhausen-By-Proxy genannt, macht nicht nur die Betroffenen krank, sondern am Ende auch ihre Opfer. Wir erzählen von Verbrechen, die für Anerkennung begangen werden und berichten über den wohl bekanntesten Münchhausen-By-Proxy-Fall: Gypsy Rose Blanchard. Außerdem erfahrt ihr warum wir diesmal selbst in ein Verbrechen verwickelt sind. Interviewpartner in dieser Folge: Diplom-Psychologe Prof. Uwe Tewes Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust **Kapitel** 00:12:29 - Fall “Jan” 00:37:56 - Aha: Diagnose 00:45:54 - Fall “Garnett” 01:17:34 - Aha: Motive und Ursachen 01:22:27 - Vorfälle 01:24:19 - Rechtliches 01:26:50 - Folgen 01:32:19 - Fall Gypsy Rose Blanchard **Shownotes** *Fall “Jan”* Landgericht Berlin: Urteil (XX) 18 Ju Js XXXXX) Stern: Den eigenen Kot gespritzt: https://bit.ly/3fxPahN *Aha: Diagnose* M. Noeker, K.M. Keller: Gewalt an Kindern: https://bit.ly/3FFwDLk Flexikon: Münchhausen-by-proxy-Syndrom: https://bit.ly/352Fz0D Lecturio: Münchhausen-by-proxy-Syndrom: https://bit.ly/3qAI56E *Fall “Garnet”* J.Glatt: My Sweet Angel True Crime Daily: Part 1 Camera Catches Mom Poisoning Son at Hospital: https://bit.ly/351at9H True Crime Daily: Part 2 Camera Catches Mom Poisoning Son at Hospital: https://bit.ly/33NgbLx True Crime Daily: Part 3 Camera Catches Mom Poisoning Son at Hospital: https://bit.ly/3fA1YnX TrueCrimeTV: Crimes Stories 48 Hours: https://bit.ly/3tzx07B NY Times: Mother Charged With Fatal Poisoning of 5-Year-Old Boy: https://nyti.ms/3KlWpYE *Aha: Motive und Ursachen* C. Gelitz: Bizarre Form der Misshandlung: https://bit.ly/3Gz7AuB Spektrum: Der Mama zuliebe krank: https://bit.ly/3nAPjFO Der Spiegel: Münchhausen-Stellvertreter.Syndrom: https://bit.ly/33KrmVB *Diskussion* U. Sachsse: Proxy - dunkle Seite der Mütterlichkeit openJur: Urteil: https://bit.ly/33u4Mk7 Biography: The Story of Gypsy Rose Blanchard and Her Mother: https://bit.ly/34QTlmQ funk: Die Frage: Klinik hinter Gittern: https://bit.ly/33tU6C6 **Credits** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Johann Subklew Schnitt: Pauline Korb
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.01.2022
    #86 Massenmord
    Triggerwarnung: Ab Minute 00:11:37 bis 00:34:16 geht es um Massenerschießungen von Menschen jüdischen Glaubens. Ab Minute 00:52:51 bis 01:21:04 geht es um Rassismus. Der Holocaust, der Anschlag in Halle oder der Todesfahrer von Melbourne - grausame Verbrechen, die nicht nur ein oder zwei, sondern etliche Opfer zur Folge hatten. In der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um Massenmord. “Bernd Fischer” führt nach außen hin ein ganz normales Leben. Er hat eine Frau, einen Sohn und verdient sein Geld als Staubsaugervertreter. Doch glücklich ist Bernd damit nicht. Denn vor und während des Krieges war er ein angesehener Polizeidirektor und das vermisst er. Er möchte wieder für den Staat arbeiten, weshalb er sich als Leiter für eine Geflüchtetenunterkunft bewirbt. Doch im Rahmen seiner Bewerbung holt ihn seine Vergangenheit und ein dunkles Geheimnis wieder ein, denn Bernd, der eigentlich Bernhard heißt, hat nicht nur als Kriminalbeamter gearbeitet, sondern auch als SS-Oberführer das Einsatzkommando Tilsit mitangeführt, welches für den Mord mehrerer tausend Menschen jüdischen Glaubens verantwortlich war. Die Sommerferien sind nah und die Stimmung ist ausgelassen beim 14-jährigen Can und seinen Freund:innen. Weil das Fußballtraining heute ausfällt, beschließen die Jugendlichen sich im McDonalds beim Olympia-Einkaufszentrum in der Münchener Innenstadt zu treffen. Es ist halb sechs als die Jugendlichen zusammen an ihrem Tisch sitzen. Plötzlich taucht ein fremder Mann auf, in der Hand eine Langwaffe, die er auf die fünf richtet. Dann fallen 18 Schüsse. Zuerst bricht Panik im Schnellimbiss - und dann in der ganzen Stadt aus. In dieser Folge zeigen wir wie unterschiedlich Massenmorde sein können und was sie von Serienmorden unterscheidet. Wir gehen der Frage nach, was die Täter:innen antreibt und was sie gemeinsam haben. Außerdem sprechen wir darüber warum es in Deutschland rechtlich keinen Unterschied macht, ob man nun einen oder 30 Menschen tötet. Und: wie ihr euren Spruch auf unseren Merch kriegen könnt! Interviewpartnerin in dieser Folge: Die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh. In ihrem neuen Buch “Das liebe Böse” spricht die Autorin über das Böse in jedem Menschen und stellt die Fragen, warum wir überhaupt böse Gedanken hegen und was uns zu Handlungen treibt. https://KamphausenMediaGmbH.ontralink.com/tl/86 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust **Kapitel** 00:11:37 - Fall Ulmer Einsatzgruppenprozess 00:39:53 - Aha: Beihilfe zum Massenmord 00:52:51 - Fall Terror in München 01:22:33 - Aha: Motive 01:25:53 - Massenmord als Message 01:29:53 - Täter:innenprofil 01:32:36 - Recht **Shownotes** *Fall Ulmer Einsatzgruppenprozess* Urteil vom Landgericht Ulm: Ks 2/57: https://bit.ly/3q0RILL Süddeutsche: Richter, Mörder und Gehilfen: https://bit.ly/3qH3dqC Spiegel: "Einsatzkommando Tilsit" vor Gericht: https://bit.ly/3JzzxEB Deutsche Digitale Bibliothek: “Heute weiß ich, dass es Mord war”: https://bit.ly/3pSwPlz Youtube: Urteilsverkündung vom Land Baden-Württemberg: https://bit.ly/32ZM9E2 bpb: Massenmord und Holocaust: https://bit.ly/3ERp6IY *Fall Terror in München* BR-Klassik: München - Stadt in Angst: https://bit.ly/3Hzeyjn Süddeutsche: Ein Amok-Opfer und seine Familie: https://bit.ly/3EVjUnj Süddeutsche: Timeline der Panik: https://bit.ly/3qQ7msg Uni Gießen: Kriminologische Betrachtung der Tat in München (PDF): https://bit.ly/3qOjLgw *Aha: Motive* Researchgate: The "Pseudocommando" Mass Murderer: Part I: https://bit.ly/34m4pZ2 *Diskussion* Spiegel: Mehr Massenmorde in den USA als je zuvor: https://bit.ly/3FSSwaM Dewiki: Definition Massenmord: https://bit.ly/3eQVUHe **Credits** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Johann Subklew Schnitt: Pauline Korb
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2021
    #85 Giftig
    Triggerwarnung: Ab Minute 00:07:10 bis 00:31:07 geht es um Suizid Es tötet meist still und heimlich - ohne, dass es eines Kampfes oder eines Angriffs bedarf: Gift. In der neuen Folge "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" geht es um eine der perfidesten Tatwaffen und ihre Folgen für Opfer und Täter:in. Seit Jahren leidet Wolfgang unter dunklen Gedanken. Gerade erst hatte er sich von seinem Arzt eine Notfalleinweisung für die psychiatrische Abteilung eines nahegelegenen Krankenhauses geben lassen - falls er es nicht mehr aushalten sollte. 19 Tage später ist der 60-Jährige tot. Die Spritze unter dem Bett deutet auf einen Suizid hin und tatsächlich wird in Wolfgangs Blut Gift nachgewiesen. Doch auf der gefundenen Spritze sind nicht seine Fingerabdrücke zu finden. Rosa ist ganz aufgeregt, denn ihre geliebte Tante Magda kommt zu Besuch. Wie versprochen hat die 39-Jährige nicht nur ihre drei Hunde mitgebracht, sondern auch Rosas Lieblingseis. Als ihre Eltern am Abend endlich das Haus verlassen und sie mit ihrer Tante allein ist, darf sich die Siebenjährige über eine große Portion her machen. Doch ein paar Stunden später klagt das Mädchen über Bauchschmerzen und Übelkeit. Als auch die Medikamente der Eltern nicht helfen, muss das Mädchen ins Krankenhaus und stirbt. Wie sich herausstellt an einer Arsenvergiftung. Wer ihr das Gift verabreicht hat, wird die Justiz jahrelang beschäftigen. Wer mit Gift morden will, der muss um die Dosierung wissen. Denn eigentlich kann so gut wie alles in zu großer Menge giftig werden: sogar Wasser. Warum das Vorurteil Giftmörder:innen wären weiblich nicht stimmt, Erpresser:innen sich dieser Tatwaffe gerne bedienen und man aufpassen sollte, wenn man im Wald nach Essbarem sucht, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem: Wir verabschieden uns nicht nur in die Weihnachtspause, sondern auch von einem langjährigen, sehr geschätzten Partner *schnief*. Interviewpartnerin in dieser Folge: Pharmazeutin Dr. Erika Eikermann Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:07:10 - Fall “Kissenfrau” 00:31:07 - Aha: Die Giftmörderin - Stereotyp oder Tatsache? 00:34:17 - Fall “Pistazieneis-Fall” 01:02:12 - Aha: Gemeingefährliche Vergiftung 01:08:28 - Recht 01:12:30 - Was ist Gift? 01:14:23 - Wasservergiftung 01:17:09 - Absichtliche Vergiftungen 01:24:36 - Unabsichtliche Vergiftungen **Shownotes** *Fall “Kissenfrau”* Urteil: Az.: 1 Ks 31 Js 47130/18 Süddeutsche: Lebenslange Haft wegen Giftmord und Urnenklau: https://bit.ly/3lBLwqz Spiegel: Krankenschwester soll Ehemann ermordet und dessen Asche gestohlen haben: https://bit.ly/3xZybxg Süddeutsche: Asche im Kopfkissen: https://bit.ly/3GhEdwj Revision vorm BGH: https://bit.ly/3y6Mi43 DAZ: Giftmorde – Meilensteine der forensischen Toxikologie: https://bit.ly/3dwrUQd Ärzte Zeitung: Wenn Frauen mit Gift morden: https://bit.ly/3GkYnp6 Statista: Mortalitätsrate durch unabsichtliche Vergiftungen: https://bit.ly/3lBO73N *Aha: Die Giftmörderin - Stereotyp oder Tatsache?* Stuttgarter-Nachrichten: Urteil gegen Supermarkt-Erpresser rechtskräftig: https://bit.ly/3ItFfYa Anwalt.de: Die vergiftete Babynahrung – Wann kann ein Erpresser von einem beendeten Versuch zurücktreten?: https://bit.ly/3dsMJw9 Alpmann-schmidt: Teil-Rücktritt vom Versuch der räuberischen Erpressung mit Todesfolge: https://bit.ly/3ptWjVe *Fall “Pistazieneis-Fall”* Stern Crime No. 32: S. 34 - 41 Urteil vom Landgericht Stuttgart: 1 Ks 35/94 Spiegel: Der ungesühnte Tod der Anna B.: https://bit.ly/3031BOK hrr-strafrecht: BGH 1 StR 247/96: https://bit.ly/31v2qA9 hrr-strafrecht: BGH 1 StR 171/98: https://bit.ly/3ovl58c: *Diskussion* Spiegel: Quecksilbervergiftung: https://bit.ly/3DttBZA HAZ: Quecksilberanschlag: https://bit.ly/31xFz7p Zeit: Vergiftung Alexej Nawalnys: https://bit.ly/3rFUjMj Openjur: Urteil vom 21.03.20…
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2021
    #84 Fahrlässig
    Einmal kurz unachtsam und schon ist Salz statt Zucker im Kuchen - oder jemand tot. Wir erzählen euch in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” von Täter:innen, die gar kein Leid beabsichtigt hatten und trotzdem dafür verantwortlich waren. Es ist ein kalter Wintertag als die Kindergartengruppe der Villa Kunterbunt zum Garagenplatz um die Ecke spaziert. Es schneit und der frische Schnee knirscht unter den kleinen Schuhen der Knirpse. Dort angekommen, fangen die Kleinen an wild zu spielen, toben zwischen ihren Schneemännern vom Vortag und powern sich aus. Als dann die Mittagszeit naht, beschließen die Erzieherinnen zur Kita zurückzukehren. Sie rufen alle zusammen und gehen los - niemand bemerkt dabei, dass die Gruppe inzwischen nicht mehr vollzählig ist. Julianas schlimmste Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Bei dem Knoten, den die 43-jährige in ihrer Brust spürt, handelt es sich tatsächlich um Brustkrebs. Es haben sich sogar schon Metastasen gebildet. Für Juliana ein Schock. Sie möchte kämpfen, allerdings ohne "giftige" Chemotherapie. Eine sanfte Alternative glaubt sie bei Heilpraktiker Peter zu finden. Der wirbt mit einer neuartigen Therapie, welche schonend und effektiver als jede Chemo Krebs bekämpfen soll. Doch anstatt Juliana die ersehnte Heilung zu bringen, macht Peter alles nur noch schlimmer. Man muss nicht immer Böses wollen, um Böses zu tun - und vor Gericht gestellt zu werden. Denn fahrlässig handelt, wer die “erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt”. Man mag meinen, dass zwischen Taten, die mit der Einstellung “wird schon gut gehen” und “und wenn schon” begangen werden, kein großer Unterschied besteht - juristisch gesehen entscheidet diese Nuance aber manchmal zwischen lebenslang und Bewährung. Außerdem reden wir über Berufe, bei denen man immer mit einem Bein im Knast stehen soll und darüber wie Lampions einem Affengehege zum Verhängnis wurden. Und die Frage aller Fragen, hat sich Kevin gemeldet? Interviewpartner:innen in dieser Folge: Rechtsanwältin Nele Trenner und Fachanwalt Prof. Dr. Dr. Alexander Ehlers Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:03:42 - Fall “10 Minuten” 00:31:31 - Aha: Aufsichtspflicht von Erzieher:innen 00:39:13 - Berufe mit Verantwortung 00:44:08 - Fall “Der Krebsheiler” 01:11:30 - Aha: Heilpraktiker und ihre juristischen Verantwortung 01:21:33 - Fahrlässigkeit 01:29:06 - Fahrlässige Körperverletzung 01:29:28 - Fahrlässige Brandstiftung **Shownotes** *Fall “10 Minuten”* Urteil: AZ: 25 Ns 83/12 Landgericht Frankfurt (Oder) Tagesspiegel: Tod im Eiswasser: https://bit.ly/3CJIGpr LR-Online: Erzieherinnen erneut vor Gericht: https://bit.ly/32rt9y5 TAZ: Ermittlungen gegen Erzieherin: https://taz.de/!347542/ *Aha: Aufsichtspflicht von Erzieher:innen* Anwalt24: Aufsichtspflicht - Erzieher: https://bit.ly/3FHLSDI juraforum: Aufsichtspflicht der Erzieher: https://bit.ly/3CL8jGv Handelsblatt: Schmerzensgeldklage gegen Kindergarten: https://bit.ly/3xdtv6R *Fall “Der Krebsheiler”* Urteil: Aktenzeichen: 22 KLs 14/18 Spiegel: Prozess in Krefeld: https://bit.ly/32fADE7 Süddeutsche: Tödliche Therapie: https://bit.ly/3r2d4sJ Stern: Fall vor Gericht: https://bit.ly/3DMDdiO Zeit: Krebszentrum Brüggen-Bracht: https://bit.ly/3HK2r3L Süddeutsche: Krebstherapien: https://bit.ly/30Mx3kN *Aha: Heilpraktiker und ihre juristischen Verantwortung* SWR: Heilpraktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative?: https://bit.ly/3HWPGTM BDH: Umfrage: https://bit.ly/3rhT067 Deutscher Bundestag: Heilpraktiker in DEutschland: https://bit.ly/3nJAhOA Spiegel: Immer der Syphilis nach: https://bit.ly/3DNLRO5 NDR: Heilpraktiker: Darauf sollten Sie achten: https://bit.ly/30UxfOO Das Erste: Bundesregierung zieht Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs in Betracht: https://bit.ly/3l3PIiF BR: So geraten Sie nicht an den Falschen: https://bit.ly/3r3oNY4…
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X