„Freilich habe ich Ursache, mich zu schämen… wegen der Achten. Ich Esel!“ (Anton Bruckner)

Klassische Musik
Musikstück der Woche Folgen
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Folgen von Musikstück der Woche
268 Folgen
-
Folge vom 30.09.2023François-Xavier Roth dirigiert das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg mit Bruckners Sinfonie Nr. 8
-
Folge vom 23.09.2023Das franz ensemble spielt Louise Farrencs Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30Louise Farrenc war eine Ausnahmeerscheinung: Sie war Pianistin, Professorin, Verlegerin, Kulturmanagerin und Mutter. Als Komponistin von Instrumentalmusik machte sie sich in Paris einen Namen.
-
Folge vom 16.09.2023Franziska Finckh spielt Demachy – Suite in A-Dur„Wer viel kann, kann auch wenig!“ Eine französische Redensart ist der zentrale Satz des ungeheuer unterhaltsamen Textes, den ein gewisser Monsieur de Machy, schlicht „Demachy“ genannt, 1685 zur Einführung seiner Veröffentlichung von acht Suiten für die Viola da Gamba verfasst.
-
Folge vom 09.09.2023Sebastian Manz und Martin Klett spielen Schumanns Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73Wohin soll man gehen, wenn scheinbar alles um einen herum zusammenfällt? Während der Märzrevolution 1848/49 fand Robert Schumann seinen Zufluchtsort in der Musik. So entstanden die Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73.