Ihr Lieben, es ist wieder so weit. In den Regalen der Buchhandlungen findet Ihr zig neue Schmöker. Egal ob Krimi, Familienroman, Frauenbuch oder historischer Roman, da ist alles mit dabei. Und Lesefreunde haben wieder die Qual der Wahl.
Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf war auf der Leipziger Buchmesser, hat sich dort inspirieren lassen ... und vor allem schon ganz viel gelesen. Seine Top 4 empfiehlt er Euch in der aktuellen Folge:

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 03.05.2019Die besten Schmöker in diesem Frühjahr
-
Folge vom 05.04.2019Date mit der Stehaufqueen Nicole StaudingerDiese Frau hat mich echt beeindruckt. Denn ich habe noch nie einen Menschen getroffen, der es so erfolgreich versteht, Krisen in Chancen umzumünzen. Nicole Staudinger erkrankte mit 32 an Brustkrebs- und schrieb über die Krankheit ihren ersten Bestseller "Brüste umständehalber abzugeben". Seitdem hat sich ihr Leben ziemlich verändert: Die zweifache Mama tourt durch das Land, liest aus ihren Büchern, hält Vorträge und coacht. Ganz nebenbei hat sie in den letzten Jahren 30 Kilogramm abgenommen. Und wie sie das geschafft hat- darüber hat sie gerade Bestseller Nummer 4 veröffentlicht. Der heißt "Ich nehm schon zu wenn andere essen", was natürlich augenzwinkernd gemeint ist. Fakt ist, die Frau sprüht vor Energie, ist super nett und wenn sie von den Krisen ihres Lebens erzählt, dann tut sie das mit einem solchen Strahlen, mit Humor und Leichtigkeit, dass man danach automatisch selbst gute Laune hat. Probiert es doch einfach mal aus- indem Ihr Euch den Podcast anhört. ;-)
-
Folge vom 18.03.2019Sebastian Fitzek auf der Couch im BuchladenHeute kann man es sich kaum mehr vorstellen, aber als 2006 der erste Thriller von Sebastian Fitzek veröffentlicht wurde, wäre der fast ein Ladenhüter geworden. Im Podcast erzählt mir der Mann, der seitdem jedes Jahr mindestens einen Bestseller veröffentlicht hat, wie er am Ende doch noch so etwas ähnliches wie der "deutsche Stephen King" geworden ist. Außerdem haben wir uns über unsere gemeinsame Leidenschaft fürs Radio unterhalten. Aber - ich sage es Euch gleich- die Frage, die mich am allermeisten interessiert hat- die hat er mir ganz bis zum Schluss nicht beantworten wollen.
-
Folge vom 04.03.2019Kein Wunder mit Frank GoosenEr ist Kabarettist und Ur-Bochumer, er war Mitglied im Aufsichtsrat vom VFL Bochum und gilt seit seinem Debütroman 'Liegen lernen' als einer der bekanntesten Autoren Deutschlands: Frank Goosen. Vor seiner Lesung in Hamm habe ich mich mit ihm über Berlin und die 80er, Knutschen statt Midlife-Crisis und selbstgeschmierte Brötchen im Backstage-Bereich unterhalten.