Es gibt ja Leute, die behaupten, Bücher zu verschenken sei langweilig.
Ich aber sage: Für Menschen, die lesen, gibt es kein schöneres Geschenk!
Deshalb war ich zwei Wochen vor Weihnachten in der Buchhandlung Harms in Hamm und habe mit Buchhändlerin Luise Harms besten Geschenkempfehlungen für Weihnachten zusammengestellt.
Und zwar für die beste Freundin, den Kumpel... und den ganzen Rest der Sippe.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
132 Folgen
-
Folge vom 13.12.2019Die besten Bücher unterm Weihnachtsbaum
-
Folge vom 29.11.2019Bei Comicautor Daniel LieskeDie FAZ hat ihn einmal als"Deutschlands unbekanntesten aber meistgelesenen Comicautor" bezeichnet. Tatsächlich wurde die von Daniel Lieske geschaffene "Wormworld-Saga" bereits millionenfach im Netz gelesen. Aber kaum jemand kennt den Autor, der diese fantastische Welt erfunden hat. Das soll sich jetzt ändern- ich habe ihn deshalb einfach mal in seinem schnuckeligen Fachwerkhaus in Warendorf besucht.
-
Folge vom 15.11.2019Im kleinsten Zimmertheater der WeltTanja Schreiber hat ihren Namen zum Beruf gemacht. In ihrem "bürgerlichen" Job leitet sie eine PR Firma und schreibt dort unter anderem viele Texte. Ganz nebenbei arbeitet sie aber auch als Märchenerzählerin, darüber hinaus hat sie vor gut einem Jahr das kleinste Zimmertheater Deutschlands gegründet. Das befindet sich in Hamm und dort habe ich sie auch besucht. In der neuen Folge unterhalten wir uns unter anderem darüber, warum das "Zuhören" gerade wieder so einen Boom erlebt, wo man Märchen und Sagen auf Festivals erleben kann und wie sie ganz persönlich dazu gekommen ist, sich als Märchenerzählerin zertifizieren zu lasen.
-
Folge vom 30.10.2019In der WortbäckereiBei Dr. Oetker in Bielefeld gibt es nichr nur Pudding und Pizza, sondern seit einiger Zeit auch große Leseevents mit verschieden Autoren, Cabarett und Musik. Das nennt sich dann Wortbäckerei und findet dreimal im Jahr statt. Bis zu 120 Zuschauer kommen zu den Lesungenund auch ich war bei der neuesten Ausgabe mit dabei.