Die Sommerpause ist endlich vorbei und Carmen Schertl und ich stellen Euch dieses mal wieder richtig viele ganz tolle Bücher für den Herbst vor. Unter anderem geht es um "Die Optimisten" von Rebecca Makkai, die Krimi-Reihe "Shalom Berlin" von Michael Wallner und das neue Buch von Doris Dörrie. Und Euer Hörbuch-Abo mit bis zu 50.000 Titeln könnt Ihr hier abschließen: thalia.de/nachts-buchladen
Viel Spaß beim Hören!

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 04.09.2020Neue Bücher für den Herbst
-
Folge vom 12.06.2020Neue Krimis von Sabine GronoverSabine Gronover, Krimi-Autorin aus Mersch, war in den letzten Monaten ganz schön fleissig. Im Februar erschien "EdlesGeblüt", ihr Krimi, bei dem es um einen Mord am Landgestüt in Warendorf geht. In zwei Wochen erscheint unter dem Pseudonym Frieda Gronover ihr zweiter Dänemark Krimi "Dänische Schuld". Ich habe Sabine Gronover in ihrem gemütlichen Zuhause besucht und mit ihr über Morde in Warendorf, Marielyst und Morde in Zeiten von Corona gesprochen.
-
Folge vom 29.05.2020Ein neues Zeitalter für Buchhandlung EbbeckeReinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf hat die Zeit des Shutdowns genutzt und ist jetzt auch bei Facebook und Instagram. In dieser Podcastfolge empfiehlt er Euch die besten Bücher, die er während der Corona Zeit entdeckt hat. Es sind "Unsere glücklichen Tage" von Julia Holbe. "Nach Mathias2 von Peter Zantingh, "Edles Geblüt" von Sabine Gronover und "Echo des Schweigens" von Markus Thiel.
-
Folge vom 15.05.2020"Apfelgelb" von Wiebke KalläneUm das Bild "Briefleserin am offenen Fenster" von Jan Vermeer ranken sich viele Geheimnisse. Die Oelder Autorin Wiebke Kalläne hat jetzt sogar einen ganzen Roman darüber veröffentlich. Mit ihr spreche ich über ihre Faszination an Vermeer und seinen Werken und über den spannenden Entstehungsprozess ihrer Geschichte.