Hammer! So viele tolle Literatur-Empfehlungen habt Ihr mir via Whatsapp, Instagram und Facebook zugeschickt. Und in dieser Folge kommt Ihr mit Euren Tipps zu Worte!
Außerdem spreche ich mit Johanna Lammert von der Buchhandlung Carolin Wolff, die ausgerechnet jetzt, wo ihr Laden geschlossen ist, einen echten Bestell-Boom erlebt.
Wie das - erklärt sie in dieser Folge.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
132 Folgen
-
Folge vom 03.04.2020Die Mitmach-Folge
-
Folge vom 20.03.2020Lesestoff für die Corona ZeitSeit dieser Woche sind wegen der Corona-Krise also auch die Buchläden geschlossen. Aber die Buchhändler Eures Vertrauens beliefern Euch trotzdem weiterhin mit den Büchern die Ihr braucht. Die meisten haben nämlich einen Lieferservice eingerichtet. Und es gibt ja auch so viele tolle Neuerscheinungen in diesem Frühjahr! Ich habe deshalb dieses Mal - völlig virenfrei- mit Claudia Hellmann von der Leseliebe in Bockum-Hövel telefoniert. Sie empfiehlt Euch das Jugendbuch "Frankly in Love" von David Yoon, den Warendorfkrimi "Edles Geblüt" von Sabine Gronover und den Roman "Lola von Melissa Scrivner Love.
-
Folge vom 13.03.2020Lesen in Zeiten von CoronaIm Moment überschlagen sich ja die Corona Ereignisse: Nach der Buchmesse in Leizig und der LitCologne wird nun auch eine Lesung und Literaturveranstaltung nach der anderen abgesagt. Aber ist Corona und die damit verordnete Häuslichkeit nicht auch eine Chabe für das Buch? Denn wann hat man schon mal so viel Zeit zu lesen wie jetzt? Darüber habe ich mit Antje Deistler, der Leiterin des Literaturbüro Ruhr in dieser Sonderfolge gesprochen.
-
Folge vom 06.03.2020"Dänische Dämmerung" mit Lynn AndersenIn einem dänischen Ferienhaus wird ein deutsches Ehepaar ermodert. Nur der zweijährige Sohn der Familie überlebt. Völlig verängstigt wird er von einem jungen Mädchen in den Dünen entdeckt. So beginnt der neue Krimi der Autorin Lynn Andersen, der in der kommenden Woche im Emons Verlag erscheint. Eigentlich heißt die Autorin ja Katrin Jäger und stammt aus Telgte. Aber für ihren ersten Dänemark Krimi hat sie sich ein dänisches Pseudonym verpasst. Warum das so sein sollte, und warum es bei der "Book-Release-Party" in Ostbevern kein dänisches Smörre-Bröd geben wird, das erzählt sie mir in dieser Folge.