Seit dieser Woche versinken die meisten von Euch im Schnee. Auch Buchhändlerin Esther Marcier konnte zu unserem Podcast-Date nicht persönlich erscheinen, da sie in Münster eingeschneit war. So haben wir kurzerhand telefoniert und so über ihre aktuellen Lieblingsbücher gesprochen. Esther hat einen ziemlich exotischen Literaturgeschmack: Statt Krimis und Thrillern empfiehlt sie lieber anspruchsvolle Romane und politische Sachbücher.
Ihr absolutes Lieblingsbuch ist zum Beispiel "Es war einmal ein blauer Planet" von Francois Lelord. Vielleicht ist das ja auch etwas für Euch?

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 13.02.2021Flockdown Lektüre mit Esther Massier
-
Folge vom 29.01.2021Self-Publishing als Chance? Christina Maus hat es ausprobiertViele Autoren kennen das: Da hat man Ewigkeiten an seinem Werk geschrieben, liebt es es, ist stolz darauf- und dann findet sich kein Verlag, der es verlegen will. Christina Maus hatte keine Lust mehr auf Absagen- und hat deshalb ihr Buch über den englischen König Heinrich den VII als "Book on demand" veröffentlicht. In dieser Podcastfolge erzählt sie mir von Chancen-aber auch von Hindernissen beim self-publishing. Und natürlich auch über ihr Werk "Komm mit, ich zeige dir mein Reich", das den Leser zu einer Reise in die Geschichte Englands einlädt.
-
Folge vom 22.01.2021Empfehlungen für lange, düstere Januartage mit Nina RiepeDer Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt Frauen. Ist ein Fan der Trilogie durchgedreht? Das ist die Story von Max Seecks Thriller "Hexenjäger"-und den empfiehlt Buchhändlerin Nina Riepe in dieser Folge. Und um diese Bücher geht es außerdem: Marianengraben von Jasmin Schreiber Sieben Richtige von Volker Jarck & Killining November von Adriana Mather
-
Folge vom 08.01.2021Buchgrüße aus dem Lockdown mit Johanna LammertGegen die große Januar-Langeweile hilft lesen doch ganz hervorragend. Und trotz Lockdown dürfen die Buchhändler ja auch weiter verkaufen. So hat Johanna Lammert von der Buchhandlung Carolin Wolf schon währen der Vorweihnachtszeit fleißig Bestellungen ausgeliefert. Und auch jetzt, nach Weihnachten, hat sie gut zu tun. In dieser Folge empfiehlt sie uns unter anderem "Gutenachtgeschichten, für alle, die sich vor Populisten gruseln, den Roman "Zugvögel" von Charlotte McConaghy und den Thriller "Der Spiegelmann" von Lars Keppler.