Für mich ist ja Namibia das absolute Sehnsuchtsland. Das ehemalige Deutsch-Südwest-Afrika habe ich selbst mehrmals bereist und dort auch schon mal eine Weile beim Radio gearbeitet. Und so war ich schnell hellauf begeistert, als ich über Instagram eine Nachricht von Sonja Piontek bekam. Sie schrieb mir, dass sie mitten im tiefsten Lockdown ein besonderes Reiseabenteuer in Namibia erlebt habe. Zusammen mit einer Fotografin habe sie einen Roadtrip durch das Land gemacht und dardüber sei ein Buch entszanden. Ob ich da nicht mal drüber im Podcast berichten wolle?
Natürlich wollte ich sofort und so freue ich mich riesig, dass ich in dieser Folge mit Sonja Piontek telefonieren- und mit ihr jede Menge Erfahrungen über Giraffen, Himbas und deutschen Apfelstrudel in Namibia austauschen durfte. Hört doch mal selbst! Mit hat diese Folge jedenfalls ganz besonderen Spaß gemacht!

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 16.10.2021"Sonnengeflüster" mit Sonja Piontek
-
Folge vom 01.10.2021Leuchtturmbücher empfohlen von Margret HolotaIn dieser Folge wollen wir Eure "Seesucht" wecken. Denn Margret Holota hat in ihrem Buchladen einen tollen Büchertisch rund um die Themen "Leuchtturm, Meer und wildes Wasser" dekoriert. Ganz besonders möchte sie Euch die Bücher "Die Leuchtturmwärter" von Emma Stonex, "Offene See" von Benjamin Myers, und "Der Leuchtturmwärter und ich" von Michael Morpurgo ans Herz legen. So kurz vor den Herbstfrerien ist das sicher genau das Richtige - sowohl für den Urlaub am Meer, als auch für den muckeligen Abend auf der Couch.
-
Folge vom 17.09.2021"Licht aus" mit Andre StormJahrelang hat Andre Storm als Zauberer seine Brötchen verdient, doch schon seit einer ganzen Weile nutzt er die Zeit, die er nebenbei noch hat, um Bücher zu schreiben. Im letzten Sommer hat er nun seinen ersten Krimi veröffentlicht. Und darin geht es - was für ein Zufall- um einen Zauberer, der eher unfreiwillig zum Detektiv wird. Die Story ist nicht nur spannend, sondern auch ganz schön komisch. Und sie kommt an. Denn dieses Jahr konnte bereits der zweite Band rund um den ermittelnden Zauberer Ben erscheinen. In dieser Podcastfolge hat mich Autor Andre Storm im Strankorb besucht und es war ein riesen Spaß mit ihm über zaubern, schreiben und gute Krimis zu sprechen.
-
Folge vom 03.09.2021Eskalation mit Nora BenrathSie wird jetzt schon mit "big names" wie Arno Strobel und Sebastian Fitzek verglichen. Dabei ist ihr erster Thriller gerade erst vor ein paar Wochen erschienen. Ich selbst hätte mir bei "Eskalation" von Nora Benrath vor Spannung beinahe die Fingernägel abgekaut, wenn - ja wenn- ich mich das wegen ein paar pikanten Details in der Story dann lieber doch lieber nicht getraut habe. In diesem Podcast spreche ich mit Nora Benrath über ihr Debüt und frage sie unter anderem, wie man als Schriftstellerin im sonnigen Italien überhaupt derart blutige Schreibtischmorde verüben kann.