Für Margret Holota aus Hamm ist in dieser Weihnachtszeit noch mehr zu tun, als sonst.
Coronazeit ist Lesezeit.
Sie empfiehlt:
"Cloris" von Rye Curtis
"Als der Wolf den Wald verließ" von Roseanne Parry
und den Thriller "Kaltes Gold" von Cilla und Rolf Börjlind.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
132 Folgen
-
Folge vom 04.12.2020Beste Bücher zum Feste. Die Empfehlungen von Margret Holota.
-
Folge vom 27.11.2020Am Telefon mit Hubertus Waterhues von Bücher BeckmannEin Buch über das Staunen, von einem der normalerweise Thriller schreibt, ein Buch über ein kleines Bergdorf, von einer die zuletzt über "Radio Activity" schrieb und ein Bildband über den Lockdown -das sind nur einige der Empfehlungen von Hubertus Waterhues in der aktuellen Folge.
-
Folge vom 13.11.2020Glückwunsch an Vera Corsmeyer von der Buchhandlung Markus!In dieser Folge spreche ich mit Buchhändlerin Vera Corsmeyer, die gerade den "Young Excellence Award" gewonnen hat. Mit dem Preis werden Nachwuchstalente ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Literaturbetrieb verdient gemacht haben. Im Podcast erzählt Vera von ihrem Preis und von der Arbeit in der Buchhandlung in Gütersloh, die sie gemeinsam mit ihrer Mutter betreibt. Außerdem empfiehlt sie uns vier tolle Bücher: "Bären füttern verboten" von Rachel Elliott "Streulicht" von Deniz Ohde "Barbarotti und der schwermütige Busfahrer" von Hakan Nesser und das Jugendbuch "Malamander" von Thomas Taylor
-
Folge vom 16.10.2020Von der Augsburger Puppenkiste, Michael Ende, Max Kruse und Paul MaarIn dieser Folge nehmen wir Euch alle mit auf eine Reise in Eure Kindheit. Luise Harms empfiehlt Euch nämlich unter anderem den Roman über die Augsburger Puppenkiste "Herzfaden" von Thomas Hettche, sowie die aktuellen Biografien über Jim Knopf Erinder Michael Ende, sowie über den Schöpfer des Sams' Paul Maar. Außerdem geht es um den neuesten Band von Rico und Oscar von Andreas Steinhövel. Und zwei tolle Thriller-Empfehlungen hat Luise Harms auch noch für Euch. Aber hört am besten selbst!