Kleine Verlag mit Büchern jenseits des Mainstreams haben es ja naturgemäß eher schwer.
Doch das war Bianca Stücker und Chelsea Bock völlig schnurz, als sie vor einigen Jahren ihren eigenen Verlag - den Eygennütz-Verlag aufgebaut haben.
Ihr Ziel war es, ihre eigenen Bücher zu verlegen. Aber nicht nur. Alles Schöne, Schräge, Kunstvolle und Abseitige sollte hier seine Nische finden.
Und-immerhin-der Verlag hält sich. Ich habe mit Banca Stücker darüber gesprochen, was sie bei ihrer Arbeit antreibt. Aber auch darüber, wie sie sich die Verlagsarneit überhaupt leisten kann.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
132 Folgen
-
Folge vom 21.02.2020Mit Bianca Stücker beim Eygennütz Verlag
-
Folge vom 07.02.2020Ganz viel LiebeKurz vor dem Valentinstag gibt es bei Bücher Beckmann in Werne einen ganz besonderen Büchertisch zum Thema "Liebesliteratur". Mit Buchhändler Hubertus Waterhus habe ich über seine besten Empfehlungen zum Thema gesprochen, aber, keine Sorge, liebe Liebesmuffel, mit Büchern wie "Sind wir dafür geschaffen, in Paaren zu leben?" wird das Thema durchaus auch schon mal kritisch hinterfragt. Außerdem empfiehlt Hubertus Waterhus seine Favoriten für die kommemde Saison. Zum Beispiel "Milchmann" von Anna Burns und "Eine fast perfekte Welt" von Milena Agus.
-
Folge vom 22.01.2020Bei Margret Holota in HammDas war für mich ein ganz besonderes Gespräch, denn Margret war früher meine Chefin. Vor vielen Jahren hat sie mich zur Buchhändlerin ausgebildet. Und da war es mir natürlich eine Ehre mit ihr mal wieder über "All-Time-Favourites", Neuerscheinungen und das Leben in "unserer" alten Buchhandlung zu quatschen.
-
Folge vom 10.01.2020Bei der Buchhandlung Ebbecke in WarendorfAuch die nieselig graue Zeit zum Jahresstart ist ja perfekt dafür geeignet, es sich auf der Couch gemütlich zu machen und zu lesen. Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorf sagt dazu auch noch: "Der vergangene Herbst war literarisch ein ganz starker Jahrgang- da gibt es noch viel zu empfehlen." Das lasse ich mir nicht zwei Mal sagen- und habe mich von Reinhard Hesse beraten lassen.