Seit dem Ende seines Studiums betreibt Magnus See den Ventura Verlag. Einen kleinen, aber feinen Verlag, in dem er seine eigenen Werke, aber auch zahlreiche Krimi Anthologien und weitere regionale Autoren verlegt.
Auch ist Magnus sehr rührig in der Werner Kulturszene, organisiert Leseevents und Happenings. Diese Einkommensquelle ist natürlich seit Corona versiegt. Der Kulturbetrieb steht still. Wie Magnus trotzdem-mit vielen kreativen Ideen und Online-Veranstalungen durch die Krise kommt, darüber spreche ich mit ihm in dieser Folge.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 09.04.2021Bei Magnus See im Ventura Verlag Werne
-
Folge vom 19.03.2021Neues von der Leseliebe mit Claudia HellmannEndlich haben die Buchläden wieder geöffnet! Das heißt endlich wieder stöbern, schnuppern, Neuerscheinungen entdecken. In dieser Folge lasse ich mich dazu von Claudia Hellmann von der Leseliebe beraten. Sie empfiehlt unter anderem "Die Kinder hören Pink Floyd" von Alexander Gorkow, "Becoming" von Michelle Obama (als Jugendbuch für die nächste Generation) und den Münster-Krimi "Schatten über der Werse" von Henrike Jütting.
-
Folge vom 05.03.2021Die besten Jugendbücher mit Kerstin PampelSchon als Kind war Kerstin klar, dass sie späer unbedingt im Buchladen arbeiten möchte. Sie hat immer schon gerne Jugendbücher gelesen. Und das tut sie auch jetzt-als Erwachsene- noch leidenschaftlich gerne. Kein Wunder, dass sie in der Jugendbuch-Ecke echte Fans hat, die sich am allerliebsten von ihr beraten lassen. In dieser Folge empfiehlt sie uns 5 tolle Jugendbücher. Und als besonderes Highlight: Die Biografie von Michelle Obama, die erst in dieser Woche neu überarbeitet noch mal erschienen ist. Und zwar umgeschrieben für die nächste Generation- also für alle lesenden Menschen ab 13. Und diese Biografie ist einfach absolut inspirierend!
-
Folge vom 26.02.2021Die Frühjahrs Neuerscheinungen mit Carmen SchertelIhr braucht neue Lektüre? Kein Problem! Carmen Schertel von der Buchhandlung Holota stellt Euch in dieser Folge zwei tolle neue Romane, zwei Krimis und ein Sachbuch. Ihr klarer Favorit in diesem Frühjahr ist der Roman: "Mädchen, Frau etc." von Bernadine Evaristo, der 2019 bereits mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde.