Kennt Ihr die Abtei Königsmünster in Meschede?
Zu dem riesigen Kloster, mitten im Sauerland, gehört ein wunderschöner Abteiladen.
Und in dem bekommt Ihr neben Wein, Brot, Keksen und Devotionalien auch Bücher.
Auf dem Weg ins Wanderwochenende habe ich im Abteiladen Halt gemacht, und mich dort nicht nur mit tollen Leckereien verwöhnen lassen. Von Buchhändler Sven Rehbein habe ich außerdem auch ein paar tolle Bücher empfohlen bekommen. Kleiner Hinweis, für alle, die mit Kirche nichts am Hut haben: Diese Bücher sind allesamt tolle Romane, die in diesem Fall mehr mit Schokolade, als mit dem Glauben zu tun haben. Hört doch mal rein!

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
132 Folgen
-
Folge vom 19.11.2021Im Buchladen der Abtei Königsmünster
-
Folge vom 08.11.2021Christian Berkel und "Ada"Christian Berkel ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Man kennt ihn aus Kinofilmen wie "Der Untergang" oder auch aus Serien wie "Der Kriminalist". Er ist außerdem Hörbuchsprecher und auch Autor. 2018 hat er den ersten Teil seiner Familienbiografie unter dem Titel "Der Apfelbaum" veröffentlicht, im vergangenen Jahr erschien mit "Ada" der zweite Teil. Mich haben beide Bücher schwer begeistert und ich freue mich riesig, dass ich Christian Berkel vor seiner Lesung in Ahlen zum Podcast-Date treffen durfte.
-
Folge vom 16.10.2021"Sonnengeflüster" mit Sonja PiontekFür mich ist ja Namibia das absolute Sehnsuchtsland. Das ehemalige Deutsch-Südwest-Afrika habe ich selbst mehrmals bereist und dort auch schon mal eine Weile beim Radio gearbeitet. Und so war ich schnell hellauf begeistert, als ich über Instagram eine Nachricht von Sonja Piontek bekam. Sie schrieb mir, dass sie mitten im tiefsten Lockdown ein besonderes Reiseabenteuer in Namibia erlebt habe. Zusammen mit einer Fotografin habe sie einen Roadtrip durch das Land gemacht und dardüber sei ein Buch entszanden. Ob ich da nicht mal drüber im Podcast berichten wolle? Natürlich wollte ich sofort und so freue ich mich riesig, dass ich in dieser Folge mit Sonja Piontek telefonieren- und mit ihr jede Menge Erfahrungen über Giraffen, Himbas und deutschen Apfelstrudel in Namibia austauschen durfte. Hört doch mal selbst! Mit hat diese Folge jedenfalls ganz besonderen Spaß gemacht!
-
Folge vom 01.10.2021Leuchtturmbücher empfohlen von Margret HolotaIn dieser Folge wollen wir Eure "Seesucht" wecken. Denn Margret Holota hat in ihrem Buchladen einen tollen Büchertisch rund um die Themen "Leuchtturm, Meer und wildes Wasser" dekoriert. Ganz besonders möchte sie Euch die Bücher "Die Leuchtturmwärter" von Emma Stonex, "Offene See" von Benjamin Myers, und "Der Leuchtturmwärter und ich" von Michael Morpurgo ans Herz legen. So kurz vor den Herbstfrerien ist das sicher genau das Richtige - sowohl für den Urlaub am Meer, als auch für den muckeligen Abend auf der Couch.