Autorin Claudia Schirdewan geht für ihre Romane gerne auf Zeitreise.
Ihr neuester historischer Roman spielt im Jahr 1235, also in der Zeit der Kreuzzüge. Mila lebt mit ihrer Familie an der Bernsteinküste. Ihre Mutter, eine Verfechterin des alten Glaubens, ist als Heilkundige hoch angesehen. Doch eines Tages wird ihr Dorf von Rittern des Deutschen Ordens überfallen.
Ich freue mich sehr, dass Claudia Schirdewan mich für diese Podcastfolge im Sender besucht hat.
Mit Ihr habe ich mich nicht nur über ihren aktuellen Roman "Die Bernsteintochter" unterhalten, sondern auch über ihre zwei anderen Romane, darüber, wie sie für ihre Bücher recherchiert, und auch, warum ausgerechnet im Münsterland so viele Autoren Zuhause sind.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 19.09.2022"Die Bernsteintochter" mit Claudia Schirdewan
-
Folge vom 09.09.2022Schwarzer Storch und blonder HundSo langsam wird es Herbst und damit gibt es auch endlich wieder perfektes Lesewetter! In den Regalen der Buchhandlungen stapeln sich die Neuerscheinungen. Margret Holota von präsentiert in dieser Folge eine riesige Auswahl der besten Novitäten. Und diese Bücher stellt sie vor: "Der Schwarze Storch" von Ilse Mohlzahn "Der blonde Hund" von Kerstin Ehmer "Die Nacht unterm Schnee" von Ralf Rothmann "Fabelhafte Rebellen" von Andrea Wulf (erscheint erst im Oktober) "Heavy. Tödliche Erden" von Carla Mori "Ein Lied vom Ende der Welt" von Erika Ferencik
-
Folge vom 26.08.2022Von grünen Gurken und FeuerwanzenAuch wenn im Moment das Wetter ja eher zum Schwimmen oder zu "1000 schöne Dingen draußen machen" einlädt, warten in den Bücherregalen der Buchhandlungen schon ganz tolle Jugendbuch-Neuerscheinungen für den Herbst. Kerstin Pampel von der Buchhandlung Holota ist ja Expertin in Sachen Jugendbuch. In diesem Podcast empfiehlt sie Euch: "Flüsterwald" von Andreas Suchanek "Tokyo Ever After" von Emiko Jean "Grüne Gurken" von Lena Hach "Feuerwanzen lügen nicht" von Stefanie Höfler "In unserem Universum sind wir unendlich" von Sarah Sprinz "Holly im Himmel" von Micha Lewinky "Henny und Ponger" von Nils Mohl
-
Folge vom 18.08.2022Total international... die Literaturempfehlungen von Carmen SchertelDie Sommerferien sind beendet, der Alltagsstress geht wieder los. Um dem zu entgegenzuwirken, gehen wir heute mit Carmen Schertel von der Buchhandlung Holota auf literarische Reisen. In diesem Podcast empfiehlt Carmen "Dschinns" von Fatma Aydemir, "Nordstadt" von Annika Brüsing, "Freundin bleibst Du immer" von Tomi Obaro, "Die Arena" von Negar Djavadi und den Krimi "1979" von Val McDermid.