Dieses mal gibt es nur die besten Empfehlungen zum Feste von Carmen Schertel aus Hamm. Da ist wirklich alles mit dabei: Tolle Romane, ein Thriller, ein Geschenk- und ein Bilderbuch. Also-lehnt Euch zurück, macht es Euch gemütlich und lasst Euch inspirieren!

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 15.12.2023Die Weihnachtsfolge
-
Folge vom 19.10.2023Die Comeback-Folge zum literarischen HerbstErst einmal ein riesen Kompliment an Euch! Denn: Eigentlich wollte ich diesen Podcast ja im Sommer beenden. Doch weil ich so viele liebe Mails von Euch bekommen habe, geht "Nachts im Buchladen" nun doch weiter. Also: 1000 Dank für Eure Motivation! Margret Holota von der Buchhandlung Holota aus Hamm präsentiert Euch in dieser Folge ihre Lieblings-Biografien für den Herbst. Und zwar: "Steinhammer" von Jörg Thadeusz "Ein Hof unf elf Geschwister" von Ewald Frie "Das Licht im Rücken" von Sandra Lüpkes und "Sibir" von Sabrina Janesch. Hört selbst!
-
Folge vom 25.05.2023Radelzeit im MünsterlandDas letzte Mal, als Autorin Katrin Jäger bei mir im Podcast zu Gast war, hatte sie gerade einen neuen Krimi veröffentlicht. Für ihr neuestes Buch hat sie nun das Genre komplett geweschselt, "Radelzeit im Münsterland" ist ein Reiseführer mit Radrourten durchs Münsterland. Der gefällt mit aber in seiner Art so gut, dass ich Katrin zu mir ins Studio eingeladen habe. Ich weiß, meine Empfehlungen sind sonst eher literarisch, aber dieser Reiseführer ist echt wert, gelesen zu werden. Hört selbst!
-
Folge vom 28.04.2023Die Jubiläumsfolge zur Leipziger BuchmesseStößchen, Ihr Lieben! Hier kommt die 100te Folge! Ich kann es selbst kaum glauben, aber seit 4einhalb Jahren gibt es jetzt schon "Nachts im Buchladen". Das wird gefeiert- und zwar mit einem ganz besonderen Gast. Usch Hollmann-alias Lisbeth, ist die "reifste" Autorin, die je bei mir zu Besuch im Studio war. "Mitte moderne Technich" hat ihre Liesbeth zwar nix am Hut, dafür hat sie mir sehr unterhaltsam erzählt, wie ein Mädchen mit Hörproblemen und Kopfstimme sie dazu inspiriert hat, richtig erfolgreiche Radio-Comedy zu produzieren.