Markus Berges ist Sänger und Songschreiber der Band Erdmöbel und hat mit "Irre Wolken" gerade seinen dritten Roman veröffentlich. Die Liebesgeschichte spielt im Jahr 1986 vor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl.Und darum geht es: Ein schüchterner Neunzehnjähriger, Dienst in der Psychiatrie, überraschend langweilige Psychosen, echte Risiken und Elektroschocks. Und dann kommt Anne Schmidt auf die Station. Die Patientin ist gefährlich wie ein Sturm, aber sie zieht den jungen Pfleger in ihren Bann.Jenny hat Markus Berges vor seiner Lesung im Kulturgut Haus Nottbeck in Stromberg getroffen und sich mit ihm über autobiografisches Schreiben, Aufwachsen in Westfalen über die erste Liebe und andere Dienstgeheimnisse unterhalten. Aber hört am besten selbst.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 19.04.2024Irre Wolken mit Markus Berges
-
Folge vom 06.04.2024Die andere Buchhandlung in RostockJenny ist in den Osterferien an der Ostsee und nutzt die Gelegenheit, um neue, tolle Buchhandlungen zu besuchen. Besonders fasziniert hat sie die "andere Buchhandlung" in Rostock, in der Manfred Keiper schon seit der Wende ein ganz besonderes Sortiment anbietet. Und so sind auch seine Buchempfehlungen ganz besondere Tipps, denn Manfred Keiper liebt Bücher mit Haltung. Er empfiehlt:"Commandante" von Edoardo De Angelis & Sandro Veronesi"Niemals Frieden" von Mosche Zimmermann"Es ist ok, wütend auf den Kapitalismus zu sein" von Bernie Sanders"Afrika und die Entstehung der modernen Welt" von Howard W. Frenchund"Der Heumacher" von Edvard Hoem
-
Folge vom 21.03.2024Mode, Mord, Issa und Ninas LiedRechtzeitig zur Leipziger Buchmesse sind wieder viele tolle neue Bücher in der Buchhandlung Ebbecke bei Reinhard Hesse in Warendorf eingetroffen. In dieser Folge stellt er Jenny seine neuen Lieblinge vor. Und das sind: „Mode, Mord und Meeresrauschen“ von Bernd Stelter „Issa“ von Mirrianne Mahn „Ninas Lied“ von Benjamin Koppel & „Das Jahr ohne Sommer“ von Constanze Neumann.
-
Folge vom 06.03.2024Leuchtfeuer, Roxy und die dicken BrummerJenny ist total begeistert von "Leuchtfeuer" von Dani Shapiro. Der Roman, der die Folgen eines dramatischen Unfalls im Jahr 1985 über mehrere Jahrzehnte danach beschreibt, stand in den USA monatelang auf den Bestseller-Listen und soll gerade als Serie verfilmt werden.Claudia Hellmann von der Leseliebe in Bockum-Hövel empfiehlt darüber hinaus:"Roxy" von Johann von Bülow"Das strömende Grab" von Robert Galbraith (alias J.K. Rowling)"Aus Sternen und Staub" von T.J. Klune"Ein Fall von Majestätsvergiftung" von Chris McGeorge"Jimmy und die dicken Brummer" von Barbara RosslowAber hört am Besten selbst!