Kurz vor den Sommerferien stellt Margret Holota von der Buchhandlung Holota in Hamm wieder jede Menge Bücher für die Freientage vor. Allerdings sagt sie selbst, dass sie lieber Bücher mit Inhalt für Regentage, als zuckerwattelleichte Kost für die Strandlektüre empfiehlt. Und so geht es in ihren Tipps immer mit Themen mit Relevanz- auch wenn sich die Romane trotzdem gut und fluffig lesen lassen.Und das sind Margrets Empfehlungen:"James" von Percival Everett"Der Wind kennt meinen Namen" von Isabel Allende"Aqua Alta" von Isabelle Autissier&"Doch das Messer sieht man nicht" von I.L. Callis

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 26.06.2024Jim, Aqua Alta und das Messer sieht man nicht
-
Folge vom 13.06.2024Windstärke 17, Gras und das BaumhausNachdem mir eigentllich jede Buchhändlerin, die ich kenne, mir im letzten Jahr schon mindestens einmal "22 Bahnen" von Caroline Wahl empfohlen hat, bin ich jetzt auch endlich selbst dazu gekommen, das Buch zu lesen. Und bin total begeistert! Deswegen habe ich mich auch so sehr gefreut, als mir Buchhändlerin Nina Riepe in dieser Folge den Nachfolger, nämlich "Windstärke 17" vorgestellt hat. Das Buch soll genauso toll sein- deshalb habe ich es mir gleich mal mitgenommen. Außerdem empfiehlt Nina in dieser Folge:"Deine Margot" von Meri Valkama"Das Baumhaus" von Vera Buck &"Gras" von Bernhard Kegel.
-
Folge vom 17.05.2024Yellowface, das Trio und Sorry, aber...Esther Massier arbeitet in der wunderschönen Buchhandlung Brümmer und Woltering in Burg Steinfurt. Ihr literarisches Steckenpferd sind Romantasy Romane und feministische Literatur. Und tatsächlich geht es auch in allen Büchern, die Esther Jenny in dieser Folge empfiehlt, um starke Frauenthemen. Diese Bücher stellt sie vor:"Yellowface" von Rebecca F. KuangDie Reihe "Flammengeküsst" von Rebecca Yarros"Wir werden jung sein" von Maxim Leo"Das Trio" von Johanna Hedmann"Sorry, aber..." von Tara-Louise Witwer sowie"Sorry not sorry" von Anika Landsteiner
-
Folge vom 03.05.2024Fred und ich. die Reise zum Mittelpunkt der Magie und Darkmoor HallWiebke Caspari hat sich entschlossen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie wird Buchhändlerin, ist gerade in der Ausbildung und hat jetzt schon ein Spezialgebiet, auf dem sie total Bescheid weiß. Jugendbücher, und zwar vor allem die mit Abenteuern und Geheimnissen, haben es Wiebke besonders angetan. Und so berät sie in diesem Podcast auch Jenny mit vier super Büchern für Menschen ab 10.Wiebke empfiehlt:"Das Geheimnis von Darkmoor Hall" von Nina Scheweling"Fred und ich" von Lena Hach"Die Reise zum Mittelpunkt der Magie" von Kathrin Tordasi&"Nico und Will" von Rick Riordan.