Jenny ist zur Zeit auf Reisen-und meldet sich mit dieser Folge aus Namibia! In der ehemaligen Kolonie wird immer noch deutsch gesprochen- und so gibt es auch einnige deutsche Buchhandlungen. Die wunderschöne Swakopmunder Buchhandlung existiert bereits seit 1900 an der Hauptstrasse des kleinen Badeorts an der Atlantikküste. Buchhändlerin Ulrike Bollinger berät Jenny in dieser Folge nicht nur mit toller namibischer Literatur, sondern auch mit Hintergrundwissen über Land und Leute.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
132 Folgen
-
Folge vom 22.01.2024Die Swakopmunder Buchhandlung
-
Folge vom 05.01.2024Endling und SchneesturmHerzlich willkommen in 2024!Und das wirklich Gute an diesem verregneten Start ins Jahr ist ja, dass Ihr kein schlechtes Gewissen haben müsst, wenn Ihr einfach weiter auf der Couch rumlümmelt und lest. Nina Riepe von der Buchhandlung Holota in Hamm empfiehlt an diesen grauen Tagen jedenfalls am liebsten (vermeintlich) leichte Kost und gute Krimis. Und das sind Ihre Empfehlungen in dieser Folge: „Endling“ von Jasmin Schreiber„Schneesturm“ von Triona Walsh „Cleopatra und Frankenstein“ von Coco Mellors „Der Schach Erzähler“ von Judith Pinnow und „Wie sterben geht“ von Andreas Pflüger.
-
Folge vom 15.12.2023Die WeihnachtsfolgeDieses mal gibt es nur die besten Empfehlungen zum Feste von Carmen Schertel aus Hamm. Da ist wirklich alles mit dabei: Tolle Romane, ein Thriller, ein Geschenk- und ein Bilderbuch. Also-lehnt Euch zurück, macht es Euch gemütlich und lasst Euch inspirieren!
-
Folge vom 19.10.2023Die Comeback-Folge zum literarischen HerbstErst einmal ein riesen Kompliment an Euch! Denn: Eigentlich wollte ich diesen Podcast ja im Sommer beenden. Doch weil ich so viele liebe Mails von Euch bekommen habe, geht "Nachts im Buchladen" nun doch weiter. Also: 1000 Dank für Eure Motivation! Margret Holota von der Buchhandlung Holota aus Hamm präsentiert Euch in dieser Folge ihre Lieblings-Biografien für den Herbst. Und zwar: "Steinhammer" von Jörg Thadeusz "Ein Hof unf elf Geschwister" von Ewald Frie "Das Licht im Rücken" von Sandra Lüpkes und "Sibir" von Sabrina Janesch. Hört selbst!