njette Mädchen-Logo

Kultur & GesellschaftLeben & Liebe

njette Mädchen

Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht. Jeden zweiten Donnerstag! Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :) Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von njette Mädchen

100 Folgen
  • Folge vom 17.08.2023
    #51 Barbie in Russland - Früher Statussymbol, heute „Propaganda“?
    Diese Folge sprechen Walerija & Vika über die berühmteste „Kukla“ (Puppe) der Welt: Barbie! Diesen Sommer ist es DER Kinohit weltweit: „Barbie“ hat einen wahnsinnigen Hype ausgelöst, der in uns gespaltene Reaktionen hervorruft. Inspiriert davon möchten wir in der Frage der Woche klären: Hatten wir überhaupt eine Barbie? Womit haben wir gespielt? Während für Walerija Barbies das Normalste der Welt waren, hat Vika in Russland eher mit einer Dasha oder einer Cindy gespielt und wusste, wie man Fake-Barbies erkennt. Barbie war früher nämlich für sehr viele in Russland etwas Unerreichbares und Teures. Eins ist klar: Mit den Klischee-Barbies aus den „Russland-Editionen“ haben wir nicht gespielt. Im Njetztalk besprechen wir den Hype, der es auch auf die russischsprachige Seite von Social Media und nach Russland geschafft hat. Eine Politikerin aus Russland bezeichnet den Film als „LGBTQ-Propaganda“, denn er vermittelt ihrer Meinung nach westliche Ansichten, die in dem Land aktuell unerwünscht sind. Aber wie kann der Hype überhaupt so groß sein? Denn seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine haben sich die großen amerikanischen Filmstudios aus dem Land zurückgezogen. Wir lassen uns vom ARD Russland Korrespondenten Frank Aischmann erklären, wie dieser und andere bekannte große Filme aktuell trotzdem in die russischen Kinos kommen können und warum das speziell bei Barbie gar nicht so einfach ist. Was stattdessen in den Kinos laufen darf? Wenig überraschend: Propaganda-Filme wie „Der Zeuge“. In der Potschta der Woche bleiben wir bei Propaganda in der Popkultur. Denn auch der Sänger Shaman verbreitet die Propaganda der russischen Regierung mit seinen Songs. Eine Hörerin, die den Sänger eigentlich gerne gehört hat, hat uns geschrieben, dass sie ihn und die Botschaft seiner Songs jetzt mehr hinterfragt. Das hat uns Hoffnung geschenkt. Wenn ihr Fragen, Gedanken oder Sprachnachrichten loswerden wollt - schickt uns gerne eine Nachricht an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 11. August 2023 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.08.2023
    #50 Heimaturlaub, geklaute Buffetbrötchen und Schaschlik-Overload
    Privet zu dieser Sommerfolge! Walerija und Vika möchten euch ein paar Dinge für die Urlaubszeit mitgeben: Trinkgeld-Vokabeln, Ablenkung und die ein oder andere Sommer-Erinnerung. In der Frage der Woche fragen wir einander: Woran denken wir, wenn wir an Urlaub mit der russischen Familie denken? Vika denkt an Heimaturlaub am Schwarzen Meer, Aufklappbetten, Verwandtenbesuch und Haushaltsarbeit. Bei Walerija sind es die viel zu langen Fotosessions, geklaute Sandwiches vom Frühstücksbuffet und Diskussionen mit dem Hotelpersonal. Worauf wir uns beide einigen können: „Grillawat!“ Schaschlik auf dem Grill und zusammen draußen sitzen. Im Njetztalk besprechen wir eine Nachricht aus der Community und die Frage: Haben wir auch den „Stempel“ auf dem linken Oberarm? Ja! Das sind Impfnarben. Aber wogegen eigentlich? Und wieso hinterlässt diese Impfung überhaupt so eine Narbe? Es gibt viele Memes dazu, mit denen Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern relaten können. Ihr auch? Dann erzählt uns gerne davon. Miri aus Österreich hat uns auch geschrieben und ihre Nachricht zu ihrem Schockmoment mit dem deutschen Freund beim Pizzaessen wird in der Potschta der Woche besprochen. Hier nochmal offiziell: Walerija distanziert sich von Vikas Aussage zu Pizza. Wenn ihr Fragen, Gedanken oder Sprachnachrichten loswerden wollt - schickt uns gerne eine Nachricht an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 25. Juli 2023 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.07.2023
    #49 „Frauenschnupfen“ – Warum die Periode in Russland ein Tabu ist
    Walerija und Vika begrüßen euch zu dieser sehr persönlichen Folge, in der wir einige Tabus brechen möchten. Wir fangen mit den richtigen Vokabeln zur Menstruation an, die in Russland oft nicht wirklich beim Namen genannt wird. Stattdessen: Gäste aus Krasnodar, kritische Tage oder Frauenschnupfen. (Really!?) Im Njetztalk versuchen wir zu erklären, woher das kommen könnte und wie wir über unsere Periode aufgeklärt wurden – oder auch nicht. In der Frage der Woche fragen wir uns, was eigentlich das größere Tabu ist: zu spät oder zu früh da zu sein? Sowohl Walerija als auch Vika sind mit einer russischen Familie aufgewachsen, die das Konzept von Pünktlichkeit ein bisschen anders verstanden hat, als sie es von ihrem deutschen Umfeld kennen. In welchen Situationen ist es ok, zu spät zu kommen? Wie kennen wir es von unseren Freunden? Und was hat Tischetikette damit zu tun? Und auch der Tod ist für viele ein Tabu – aber in der Rubrik Potschta der Woche möchten wir eine Mail mit euch teilen, die sich damit befasst und uns gerührt hat. Hier kam aus der Community die Frage: „Gibt es irgendwelche Bräuche, die man in Russland oder im postsowjetischen Raum macht, um Verstorbene zu ehren, zu trauern oder sich zu verabschieden?" Egal, ob Spiegel abdecken oder Brot auf ein Glas mit Wasser legen – diese Rituale funktionieren ganz ohne Sprachkenntnisse. Achja – ist euch unser neues Cover aufgefallen? Hier kommt ihr zu dem Post über den „Besuch aus Krasnodar“: https://www.instagram.com/p/CueXlJPIHw8/?hl=de Ab heute gibt es uns auch auf YouTube, lasst doch gerne mal ein Abo da: https://www.youtube.com/@NjetteMaedchen/ Wenn ihr Fragen, Gedanken oder Sprachnachrichten loswerden wollt - schickt uns gerne eine Nachricht an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 16. Juli 2023 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2023
    #48 Deutsch mit Akzent hören und sprechen - Was macht das mit uns?
    Schön, dass ihr wieder am Start seid, beim Mehl-Fliegen-Qual-Podcast eures Vertrauens. Hinter Walerija und Vika liegen aufregende Erlebnisse. Ein Keramikkurs mit ausschließlich russischsprachigen Menschen zum Beispiel. Gleichzeitig haben sich die Ereignisse in Russland überschlagen, denn es gab einen Machtkampf, der heute als „Wagner-Aufstand“ bezeichnet wird. Was war da los? An dieser Stelle empfehlen wir die Podcast-Folge „Putin wird gestürzt, was dann?“ von dem Tageschau Zukunfts-Podcast „mal angenommen": https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/putin-wird-gestuerzt-was-dann/tagesschau/94566434/ Wir widmen uns der Frage der Woche: Glauben wir, dass wir akzentfrei Deutsch bzw. Russisch sprechen? Shoutout an die TikTok-Community an dieser Stelle! Wir philosophieren über „perfektes Deutsch“, unsere Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache, unterschiedliche Betonungen und wieso das - trotz allem - Meckern auf hohem Niveau ist. Wir erinnern uns an das fehlende Verständnis gegenüber unseren Eltern, die mit Akzent reden. Aber auch an stereotypische Darstellungen in den Medien, bei denen der Akzent der ganze Witz ist. Warum wir finden, dass Akzente keine Last, sondern eine Bereicherung sein sollten, zeigt auch die Reportage vom NDR Medienmagazin ZAPP: „Das denken Deutsche über Akzente in Medien“ https://youtu.be/UjcL6Gdb4no. (Spoiler: Die Mehrheit wäre offen dafür!) Wenn ihr jetzt auch etwas mehr zu eurer Identität stehen wollt, aber euren Akzent nicht mehr habt, dann könnt ihr zumindest anfangen, Menschen davon zu erzählen, dass ihr unseren Podcast hört! Und hier kommt ihr zu dem Reel, den wir in unserer Rubrik „Potschta der Woche“ besprechen: https://www.instagram.com/reel/Ct4HUHuL5Sj/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== Wenn ihr Fragen, Gedanken oder Sprachnachrichten loswerden wollt - schickt uns gerne eine Nachricht an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 04. Juli 2023 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. +++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X