njette Mädchen-Logo

Kultur & GesellschaftLeben & Liebe

njette Mädchen

Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht. Jeden zweiten Donnerstag! Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :) Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von njette Mädchen

96 Folgen
  • Folge vom 15.09.2022
    #27 Warum wir als russische Kinder eine Hassliebe zur Bühne hatten
    Holt schonmal die Notizblöcke raus, denn Walerija und Vika starten diese Folge mit einer sehr anspruchsvollen russisch-Lektion zu Tiernamen, Tierlauten und Farben. In der Frage der Woche machen wir einen kleinen Ausflug in unsere Vergangenheit, die - zum großen Teil - auf einer Bühne stattgefunden hat. Wir fragen uns: Werden russischsprachige Kinder öfter auf die Bühne gezerrt als andere? Wir mussten Gedichte vor Leuten vortragen, Musikinstrumente vor Publikum spielen, auf Theaterbühnen stehen oder Sportauftritte meistern. Manchmal wollten wir es und manchmal eher nicht. Das hat dann leider auch die eine oder andere weniger schöne Erinnerung hinterlassen. Wir fragen uns: Haben uns diese Auftritte zu den Menschen gemacht, die wir heute sind? Dass künstlerischer Ausdruck auch eine Form von Widerstand sein kann, checken wir im Njetztalk ab. Der Song Я Русский (Ya Russkiy) von Shaman heißt so viel wie „Ich bin russisch“ und findet in Russland viel Zuspruch. Uns stößt er - besonders in der aktuellen Zeit - sauer auf. Genauso wie Comedian Alexander Gudkov. Wegen seines Parodie Songs „Я узкий“ (Ya Usskiy), also übersetzt „Ich bin schmal“ droht ihm jetzt nämlich eine Haftstrafe. Wir merken aber: Der Widerstand, Druck und die Kritik zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird immer größer. Was es genau damit auf sich hat und was die aktuellen Nachrichten sind, könnt ihr zum Beispiel in diesen Podcasts abchecken: Beim NDR Info Podcast „Streitkräfte und Strategien“ kriegt ihr regelmäßig Updates zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196 Und beim NDR Info Podcast „Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine“ gibt es Berichte über die militärische und politische Lage: https://www.ardaudiothek.de/sendung/krieg-in-europa-das-update-zur-lage-in-der-ukraine/10315227/ Hier kommt ihr zum Post vom Kanal @unicornandwine: https://www.instagram.com/p/CiZ7hVItcHP/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Und wenn ihr auch manchmal wie ein glückliches Pony unter einem Baum steht (Danke Alexandra an dieser Stelle für den Aberglauben), dann lasst es uns gerne wissen! Über njettemaedchen@dasding.de Hier findet ihr außerdem die TikToks, über die wir in der Folge gesprochen haben: Vika auf TikTok: https://www.tiktok.com/@vikahier Walerija auf TikTok: https://www.tiktok.com/@walerija__ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 13. September 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2022
    #26 Wie Russisch sprechen helfen und verletzen kann
    Nachdem Walerija und Vika geklärt haben, wie gut sie zwischen verschiedenen Blautönen unterscheiden können, wünschen sie der njetten Mädchen Community ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG! Ein Jahr ist es her, dass wir mit diesem Podcast gestartet sind und deswegen dreht sich in dieser Folge alles um euch, eure Fragen und eure Geschichten. In jeder Rubrik lesen wir eine Mail oder DM vor, erwähnen eure Funfacts und abgefahrene Artikel, die ihr uns geschickt habt, oder spielen eure Sprachnachrichten ab. Georg erzählt uns zum Beispiel, dass es mit ihm und seiner russischen Identität schon immer ein Auf und Ab war. Gerade als er angefangen hat, wieder russisch zu lernen und es seinem Kind beizubringen, beschleicht ihn ein beschämendes Gefühl in der Öffentlichkeit russisch zu sprechen - besonders vor ukrainischen Geflüchteten. Wir reagieren auf seine Fragen und erklären, warum wir sein Gefühl gut nachvollziehen können, aber gleichzeitig hoffen, dass man trotz allem mit der russischen Sprache gerade in der aktuellen Situation auch helfen kann. Im Njetztalk schauen wir uns einen Artikel genauer an, den uns Maria geschickt hat. Eine russische Bank hatte eine Aktion, in der man zum Hauskredit direkt eine Katze für die Einweihungsfeier bekommen konnte. Klingt absurd, ist es auch. Wir versuchen zu erklären: Wieso sind Katzen in Russland sogar ein politisches Thema? Und woher könnte die Liebe der russischen Menschen zu Katzen kommen? Zum Schluss gibt’s die Fortsetzung zu Umzugsaberglauben von letzter Folge: Alex und Isabell sagen uns, wieso Salz in der Wohnung verteilt werden muss und wieso Hausgeister manchmal magische Fähigkeiten bekommen. An dieser Stelle: Danke euch für eure Nachrichten, die wir in dieser Folge - und auch sonst auf allen Wegen bekommen. Ihr seid die absolut Coolsten und wir freuen uns, dass ihr alle bei jeder Folge am Start seid. Спасибо! (Musste jetzt einmal kurz raus) Hier kommt ihr zum Instagram-Post, wie ihr der Ukraine helfen könnt: https://www.instagram.com/p/Chzn00csRXw/ Ihr wollt auch mal Teil einer Folge werden mit euren Sprachnachrichten, Mails oder DMs? Dann meldet euch bei njettemaedchen@dasding.de oder per Instagram: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 31. August 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.08.2022
    #25 Wieso wir zu "den Deutschen" dazugehören wollten
    In dieser Folge meldet sich Vika - nach einer kleinen Internjet-Phase - aus ihrer neuen Wohnung, um mit Walerija ihren neu errungenen TikTok-Fame zu besprechen! Also wenn ihr uns durch TikTok gefunden habt - schön, dass ihr hier seid, молодцы! (Gut gemacht!) Wir haben gemerkt: SEHR viele Leute fühlen unseren Struggle und sagen Beine zu Füßen, trinken Medikamente und waschen den Boden und ihren Kopf. Außerdem wurde fleißig diskutiert, ob und wie man sich mit oder ohne Muttersprache gut integrieren kann - inspiriert von diesen Kommentaren stellt Walerija die Frage der Woche an Vika: Mit welchen Menschen bist du eigentlich groß geworden? Und welche Sprache habt ihr dabei so gesprochen? Wir erinnern uns daran, in welchem Umfeld wir uns sozialisiert und dabei integriert haben und merken, dass es bei uns ziemliche Unterschiede gab. Während Vika sich bewusst einen deutschen Freundeskreis gesucht hat, hat Walerija ihre Kindheit und Jugend mit russischsprechenden Cliquen verbracht. Aber ein Gefühl kennen sie beide: Den Wunsch dazugehören zu wollen. Im Njetztalk geht es außerdem um die Clean Up Raves, die vor einer Weile in ein paar Instastorys zu sehen waren. Die Organisation Repair Together veranstaltet Aufräum-Partys in befreiten ukrainischen Gebieten, um Anwohner*innen beim Beseitigen von Kriegsschutt zu helfen. Zum Schluss noch ein fettes Danke an Kati für den Aberglauben der Woche! Der friedliche Hausgnom wird uns wahrscheinlich für längere Zeit noch begleiten und vielleicht auch ein bisschen gruselig vorkommen. Habt ihr Gedanken zu der Folge? Dann schreibt uns gern an njettemaedchen@dasding.de Hier findet ihr mehr Infos zu den Clean Up Raves: https://www.instagram.com/repair.together/ Hier kommt ihr zur besprochenen Folge des WDR-Podcasts Heimatmysterium: https://www.ardaudiothek.de/episode/heimatmysterium-der-migra-identitaetspodcast/alex-warum-fuehlst-du-dich-schuldig-am-krieg-gegen-die-ukraine/wdr/10744229/ Hier kommt ihr zu unseren TikTok-Accounts und den Kommentaren, die wir in der Folge besprochen haben: Vika auf TikTok: https://www.tiktok.com/@vikahier Walerija auf TikTok: https://www.tiktok.com/@walerija__ Sprachnachrichten gerne über Instagram: Hier an Vika: https://www.instagram.com/viktoriamerkulova/ Und hier an Walerija: https://www.instagram.com/walerija_/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 17. August 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.08.2022
    #24 Russische & Polnische Comedy - Wie Richard Cwiertnia TikTok erobert
    In dieser Folge begrüßen die njetten Mädchen Richard Cwiertnia! Er macht TikToks über und für russische und polnische Menschen in Form von Sketchen, Storytimes oder seiner Familie und erreicht damit über 800.000 Follower! Wir wollen herausfinden: Was hat ihn zu dem gemacht, der er heute ist? Er erzählt uns von seiner Spätaussiedler-Familie, die sowohl aus Oberschlesiern, als auch aus Wolgadeutschen besteht und wie viel Respekt er davor hat, wie seine Familie mit teilweise kaum mehr als einer Sporttasche nach Deutschland kam. Es geht um eine große Lüge, die ihn dazu gebracht hat die russische Sprache zu lernen und die Frage der Woche, die fast unter jedem TikTok-Video steht: Ist er jetzt Pole, Russe oder vielleicht doch Deutscher? Oder etwas ganz anderes? Wir wetten: Seine Antwort werdet ihr nicht kommen sehen. Und wenn wir schon einen TikTok-Star bei uns zu Gast haben, möchten wir ihn natürlich löchern mit Fragen dazu: was hat ihn dazu gebracht, überhaupt diese Art von Comedy zu machen? Und wann ist für ihn ein Witz stereotyp und wann nicht? Seiner Meinung nach ist die Intention das was am Ende zählt. Im Njetztalk schwärmt Richard von russischen & polnischen Feiern, mit allem was dazugehört: einem reichlich gedeckten Buffet-Tisch, feuchtfröhlicher Stimmung und viel Performance! Und selbstverständlich darf auch der Aberglaube der Woche nicht fehlen. Wobei wir den vielleicht ein klein wenig aus ihm rauskitzeln mussten. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über 5 Glücksbärchis in Form von einer Bewertung! Wenn ihr Gedanken, Gefühle oder Feedback habt - gerne an njettemaedchen@dasding.de Richard Cwiertnia auf TikTok: https://www.tiktok.com/@richardcwiertnia Ihr könnt uns übrigens auch auf TikTok sehen! Vika auf TikTok: https://www.tiktok.com/@vikahier?lang=de-DE Walerija auf TikTok: https://www.tiktok.com/@walerija__ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X