
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
njette Mädchen Folgen
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht. Jeden zweiten Donnerstag! Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :) Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
Folgen von njette Mädchen
-
Folge vom 22.12.2022#34 Warum wir als Russinnen ein bisschen an Magie glaubenNachdem wir Tischettiketten für die kommenden Festtage geklärt haben, möchten Walerija und Vika euch zu dieser Weihnachts- aka. Neujahrsfolge begrüßen! Und es wird auf jeden Fall magisch. In der Frage der Woche checken wir Nastias DM. Sie sagt: Das Übernatürliche ist in Russland ein weiterverbreitetes Thema, also klären wir: Mit wie viel Magie sind wir eigentlich aufgewachsen? Und tatsächlich: Visionboards, gruselige Kerzenrituale, Tarotkarten oder Handlinien lesen : Sowohl Walerija, als auch Vika haben so ihre (teilweise gruseligen) Erfahrungen damit gemacht. Auch TV-Moderatorin Palina Rojinski kommt aus Russland und hat das Thema der Sternzeichen und Magie in den Mainstream gebracht. Und im Njetztalk besprechen wir die DM von Steffi! Sie erzählt uns was für einen Neujahrsbrauch sie von ihren Eltern aus Kasachstan kennt und fragt gleichzeitig wie es bei uns so aussieht. Während Walerija Zettel anzündet und dann Asche im Glas hat (kein Tipp an dieser Stelle), pflegt Vika eine besondere Tradition: Alle Jahre wieder schaut sie sich zwischen den Jahren die Harry Potter-Reihe an. Und zu der hat sie eine ganz besondere und emotionale Verbindung. Grund genug einmal die russischen Namen von Harry, Hermine, Hagrid und Co. zu checken. Aber wie erleben Ukrainerinnen und Ukrainer die aktuelle Zeit hier in Deutschland? Vika hat mit Julia gesprochen. Sie ist von Kyiv, über Warschau, nach NRW geflohen und hat gemischte Gefühle, denn ihre Familie sitzt teilweise ohne Strom in der Ukraine, während sie hier sein darf. Sie erzählt uns wie die Feiertage normalerweise in der Ukraine ablaufen würden und warum sie - trotz allem - nach vorne blickt. Zum Schluss nochmal ein paar besinnliche Vorschläge: Explodierende Böller und Raketen könnten besonders für Menschen, die aus einem Kriegsgebiet geflohen sind traumatisierenden sein. Und falls ihr als Weihnachtsgeschenk an eine Spende (zum Beispiel an die Menschen in der Ukraine) gedacht habt, dann gibt es hier ein paar Adressen wo ihr euch informieren könnt: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/wie-der-ukraine-helfen-faq-100.html https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html https://www.dasding.de/update/ukraine-krieg-so-kannst-du-helfen-100.html Und falls ihr bei unserer aller ersten Live-Podcast-Aufzeichnung beim SWR Podcastfestival am 14.01.23 in Mannheim dabei sein wollt dann schreibt uns eine Mail an njettemaedchen@dasding.de! Noch nicht so sicher? Dann kriegt ihr hier alle Infos zum Festival: https://www.swr.de/podcastfestival! Wenn ihr sonst noch Fragen, Gedanken oder Sprachnachrichten loswerden wollt - schickt uns gerne eine DM! Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 19. Dezember 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
-
Folge vom 08.12.2022#33 Das Russische Vorfreude-Verbot & Irina Shayks Cover-FailDiese Folge ist ein reines Sprichwort-Feuerwerk! Nachdem Walerija und Vika geklärt haben, wieso im russischen Gabeln in Steckdosen so zueinander passen, wie in Deutschland Fäuste auf Augen, geht es um unangebrachte Russenwitze in einer Bar, die Vika einen ganzen Abend lang ertragen musste. In der Frage der Woche möchte Walerija über Vorfreude reden - denn wie sagt man so schön in Deutschland? „Vorfreude ist die schönste Freude!“ Unsere russischen Familien sehen das allerdings ganz anders. Vorfreude durfte quasi nicht zugelassen werden, denn es kann ja noch alles schieflaufen! Wir kennen schiefe Blicke, die gefährlich werden können, dürfen das Geld, das wir nicht haben, gar nicht erst zählen und über bevorstehende Jobangebote sollten wir nicht sprechen. Und auch im Njetztalk bleiben wir bei Sprichworten: Im Russischen gibt es nämlich eins, das man wörtlich ungefähr so übersetzt: „Du kannst nicht mit einem Hintern auf zwei Stühlen sitzen“. Wir haben so das Gefühl, dass das Model Irina Shayk das aber aktuell versucht. Durch ihre Instagram Posts haben manche das Gefühl, dass sie auf der einen Seite Kriegssymbolik verwendet und den russischen Präsidenten Putin unterstützt und auf der anderen Seite „für den Frieden“ in der Ukraine postet. Irina Shayk schmückt außerdem aktuell das Cover des V-Magazins und die Kombination des Models, der Farben, Symbolik und Schrift sind mehr als ungünstig gewählt. Zum Schluss noch ein Danke an Dasha für den Aberglauben der Woche inklusive Schluckauf-Hacks! Sucht ihr noch nach einem Weihnachtsgeschenk? Und wollt ihr kostenlos bei unserer allerersten Live-Podcast-Aufzeichnung beim SWR-Podcastfestival am 14.01.23 in Mannheim dabei sein? Dann schreibt uns eine Mail an njettemaedchen@dasding.de und nehmt an unserer Verlosung teil! Noch nicht so sicher? Dann kriegt ihr hier alle Infos zum Festival: https://www.swr.de/podcastfestival! Teilnahmebedingungen zur Ticketverlosung: https://www.dasding.de/podcasts/teilnahmebedingungen-njette-maedchen-swr-podcastfestival-100.html Wenn ihr sonst noch Fragen, Gedanken oder Sprachnachrichten loswerden wollt - schickt uns gerne eine DM an njettemaedchen@swr.de Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 06. Dezember 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
-
Folge vom 24.11.2022#32 Brennpunkte & Statussymbole - DAS hat uns als Migra-Kinder geprägtDunstabzugshauben, Trockner, Spülmaschine - für viele ganz normale Gegenstände, die zum Haushalt dazugehören, aber nicht für Walerija & Vika. Dafür gibt es einen ziemlich einfachen Grund: Wir hatten diese Gegenstände nie zuhause. Deswegen lautet die Frage der Woche dieses Mal auch: Was hätten wir uns als Migra-Kind gewünscht, was andere um uns herum hatten, wir aber nicht? Unsere deutschen Freundinnen und Freunde hatten Partykeller und Reihenhäuser, Autos und fancy Glätteisen, während wir in sozialen Brennpunkten gelebt haben, öffentliche Verkehrsmittel gefahren sind und mit Bügeleisen unsere Haare geglättet haben (Upsi). Wir philosophieren darüber, was der Führerschein mit Freiheit und Stolz zu tun hat und wieso es schwer ist, aus diesem System auszubrechen. Im Njetztalk schauen wir in die Ukraine - hier macht sich wohl grade kaum jemand um Luxus Gedanken, sondern eher um das blanke Überleben. Viele Städte sind in Trümmern, die Versorgungs- und Infrastruktur ist in einem kritischen Zustand. Und zwischen all dem: Kunst. Der britische Street-Art-Künstler Banksy hat mehrere Kunstwerke auf Fassaden von zerstörten Häusern hinterlassen. Wir schauen uns die Kommentare dazu genauer an und fragen uns: Was bringt Kunst in so einer Situation? Wie kommt sie an? Und beim Aberglauben der Woche bleiben wir auch in England, denn wir haben eine Sprachnachricht von Mark bekommen - thanks for that! Habt ihr Gedanken, DMs oder Fragen? Oder wollt ihr am 14. Januar beim SWR-Podcastfestival bei unserer Live-Podcastaufzeichnung in Mannheim dabei sein? Dann schreibt uns an njettemaedchen@dasding.de! Teilnahmebedingungen: https://www.dasding.de/teilnahmebedingungen-njette-maedchen-swr-podcastfestival-100.html Ihr findet uns auch auf Instagram: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 20. November 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
-
Folge vom 10.11.2022#31 Über Sprachbarrieren in Beziehungen und Familie | feat. Chai SocietyBevor es losgeht, gibts eine fette News - am 14.01.2023 könnt ihr die njetten Mädchen live und in Farbe auf dem SWR Podcast-Festival in Mannheim sehen! Wir freuen uns riesig, wenn wir ein paar von euch njetten Leuten mal treffen können - deswegen: Für die Ticketverlosung könnt ihr euch bis zum 23.11.22 hier anmelden: https://www.swr.de/podcastfestival! Und in dieser Folge merken wir - wir sind mit unseren Erfahrungen alles andere als alleine. Also literally: Für die Frage der Woche haben wir uns Hilfe geholt von Meltem und Yousuf vom BremenNEXT Podcast Chai Society. Mit ihnen zusammen möchten wir die Frage der Woche von Emilia beantworten. Sie fragt sich, wie sie mit der Sprachbarriere zwischen ihren Eltern und ihrem Freund am besten umgehen soll. Während ihre Eltern russisch sprechen, spricht ihr Freund deutsch und sie versucht so oft es geht zu vermitteln und zu übersetzen, wenn sie alle zusammen sind. Fühlen wir! Sowohl wir als auch Meltem & Yousuf können da aus verschiedenen Perspektiven relaten. Wir kennen alle das Gefühl am Esstisch mit der Familie und Partnerinnen und Partnern zu sitzen, den Flow nicht unterbrechen zu wollen und niemanden zwingen zu wollen auf einer Sprache zu sprechen, die sie nicht zu 100% beherrschen. Wir versuchen zu klären: Wie schafft man eine Balance, mit der sich alle wohl fühlen? Wie macht das unser Umfeld und wie machen wir das eigentlich? Außerdem besprechen wir: Wie offen besprechen wir eigentlich das Thema Beziehungen mit unseren Eltern? Wie geht ihr mit dem Thema um? Habt ihr noch mehr Gedanken & Vorschläge an uns? Dann schreibt uns gerne! An njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Hier kommt ihr zu der Folge von Chai Society, wo wir über russische Gerichte und kulturelle Identität gesprochen haben: In ARD Audiothek – werbefrei und kostenlos: https://www.ardaudiothek.de/sendung/chai-society/72172592/ Bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/6bqMtkSMizuFcNMIpzk7Qu?si=e_7Ilb34SL2uoa3t-KguDg Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING