njette Mädchen-Logo

Kultur & GesellschaftLeben & Liebe

njette Mädchen

Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht. Jeden zweiten Donnerstag! Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :) Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von njette Mädchen

96 Folgen
  • Folge vom 21.07.2022
    #23 hart, härter - russischer Sport
    Nach einem kurzen Baum-Talk über Birken und Trauerweiden steigen Walerija und Vika direkt ein mit einem Update: Denn die Unesco hat das ukrainisches Borsch-Kochen auf Liste des bedrohten Welterbes gesetzt! Vika stellt außerdem - inspiriert von einem Hochzeits-Small-Talk über strenge russische Klavierlehrerinnen - die Frage der Woche an Walerija: Wie streng sollten Trainer*innen eigentlich sein? Walerija hat den direkten Vergleich: Sie hat als Kind in einem deutschen Verein Synchronschwimmen gemacht und in einem russischen Verein rhythmische Sportgymnastik. Sagen wir es so: Der Umgangston oder die Trainingsmethoden hätten unterschiedlicher nicht sein können. Auch Vika kennt russische Klavier-Lehrerinnen und Tanz-Trainerinnen und ihre Ansprüche. Eins haben sie gemeinsam: Sie haben beide intensive Spuren in unseren Erinnerungen hinterlassen, über die wir bis heute nachdenken. Das nehmen wir zum Anlass, um über russische Athletinnen und Athleten zu sprechen, die in letzter Zeit viel in den Medien diskutiert wurden. Wir schauen uns zum Beispiel den Olympia-Auftritt der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa an, die keine Medaille geholt hat und daraufhin harte Worte von ihrer Trainerin einstecken musste. Aber auch der Ausschluss von russischen Athlet*innen von verschiedenen Turnieren ist aktuell während der russischen Invasion in der Ukraine immer wieder Thema. Wir schauen uns an: Was könnte daran hilfreich sein? Und was eher nicht? Und zum Schluss schauen wir uns ein Video auf TikTok von @Valerisssh und vor allem die Kommentare darunter an, denn hier finden spannende Diskussionen statt: Die ukrainische TikTokerin zeigt Produkte aus einem russischen Supermarkt und macht sich darüber lustig. Das geht aber ein paar Leuten zu weit - wir versuchen zu verstehen: Wie geht man mit solchen Videos am besten um, wenn man sie sieht? Und wir bedanken uns zum Schluss bei Anja fürs Zuschicken ihres Aberglaubens zu Alpträumen. Mögen die bösen Geister euch fern bleiben! Habt ihr Gedanken oder Feedback zu der Folge? Dann schreibt uns gerne! An njettemaedchen@dasding.de oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Hier findet ihr außerdem mehr Informationen dazu wie der Sport Russland stützt: https://www.youtube.com/watch?v=NycJGzVmQnc +++Hinweis: Diese Folge wurde am 18. Juli 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.07.2022
    #22 Sommer, Sonne, Urlaub – trotz Krieg in der Ukraine?
    Nach einem mini-Exkurs in die Saunakultur Russlands, verteilen wir eine Runde goldene Pelmeni Sterne an euch. (OG njette Mädchen Hörer*innen wissen Bescheid). Ansonsten möchten wir den Sommer offiziell willkommen heißen! Walerija teilt einen Einblick in die hitzigen Diskussionen mit ihrer Mutter zum Thema Sonnencreme. Anschließend nimmt uns Vika zum Beantworten der Frage der Woche mit: In die russischen Sommer aus ihrer Kindheit am schwarzen Meer und Ferienlager im Wald. Während sie sich an heiße Maiskolben am Strand und problematische Traditionen bei der Kinderdisco erinnert, erzählt Walerija von viel zu langen, unangenehmen, komisch riechenden Busfahrten zum Urlaubsort. Podcast-Hörerin Karina hat auch Urlaub gemacht – und einige kritische Nachrichten auf ihre Story bekommen, wie sie Urlaub machen kann, während Krieg in ihrem Heimatland herrscht. Sie fragt sich: wann ist es okay, seine Batterien aufzuladen? Wie kann man diesen Widerspruch während des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in sich vereinen? Habt ihr eine Antwort darauf? Dann schickt sie uns an njettemaedchen@dasding.de oder macht’s wie Karina und schickt uns ne Sprachi per DM. Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Und wenn ihr mehr zu unserem Aberglauben und Karlsson auf dem Dach auf Russisch sehen wollt, dann könnt ihr die Folgen auf YouTube hier abchecken: https://www.youtube.com/watch?v=TZTjr-DN9xY +++Hinweis: Diese Folge wurde am 05. Juli 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING. Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version der Shownotes war von "Ukraine-Krieg" die Rede, das haben wir verändert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2022
    #21 Queer & russisch - Über Doppelleben, Homophobie und Mut
    In dieser Folge steht alles im Sinne der радуга (raduga) - des Regenbogens! Denn der Juni ist der Pride Month, in dem sich viele Menschen und Unternehmen LGBTQIA+ Themen widmen. Vor einer Weile ist Anton in unsere DMs geslided und wollte uns von seiner Geschichte erzählen. Und zack, ist er in dieser Folge in unserem Podcast gelandet! Er beantwortet unsere Frage der Woche: Wann hatte er sein Coming-out vor seinen russischsprachigen Verwandten? Er erzählt uns davon, wie er lange Zeit ein Doppelleben führen musste. Ein Leben, in dem er offen seine Sexualität während des Studiums ausleben konnte und das andere Leben bei seiner russischen Familie, in dem das nicht möglich war. Bis zum Coming-out Gespräch mit seiner Mutter. Hier war alles dabei, wovon man hofft, dass es nicht passiert: Peinliche Stille, Vorwürfe an die Erziehung und Fragen, ob es nicht doch eine Phase ist. Wie seine Familie heute dazu steht, ob sich die Einstellung geändert hat und wieso er sich trotzdem als russisch identifiziert, obwohl ihm das Land und der Umgang dort mit seiner Sexualität es sehr schwer macht, erzählt uns Anton in der Folge. Danke für deine Offenheit! Wir blicken auf die russischen Gesetze und den Umgang zu diesem Thema, Gewalt die queere Menschen in Russland und anderen postsowjetischen Staaten erfahren müssen, philosophieren darüber warum Google „queer“ auf russisch als „anders“ übersetzt, erinnern uns an das lesbische Skandalduo T.A.T.u. und den mega Hit „all the things she said“ und schauen darauf, warum eine von den Sängerinnen wieder Schlagzeilen macht. Und zum Schluss ist unser Sidekick Anton nochmal am Start und erzählt uns in einem Aberglauben, der ihn lange begleitet hat, ohne zu wissen, dass es ein Aberglauben war. Und damit happy pride! Shoutout an unsere Kolleg*innen vom MDR Podcast SPUTNIK Pride! Hier kommt ihr zur Folge über LGBTQ-freie Zonen in Polen: https://open.spotify.com/episode/6KEZ13ktr5C0sIMLzc5QB8?si=gK7MxpmRRtSs8pz2xVJHKg Ihr habt auch eine Geschichte, die ihr uns erzählen wollt? Schreibt uns an njettemaedchen@dasding.de oder macht’s wie Anton und schickt uns ne DM: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 20. Juni 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.06.2022
    #20 Russland-Klischees in Stranger Things & Politik beim Wimpernlifting
    In dieser Folge werden direkt zu Beginn sowohl die Russisch- als auch die Deutschkenntnisse von Vika und Walerija auf Herz und Nieren geprüft. Beziehungsweise auf Finger. Wir bringen uns up to date: Vika beschreibt, wie es für sie war bei der russischen Botschaft anzustehen, während gegenüber ukrainische Musik zum Protest läuft. Währenddessen versucht Walerija das Rezepte-Chaos ihrer Mutter zu verstehen. Die Frage, die wir uns dieses Mal gestellt haben: Würdet ihr euch einer politischen Diskussion rund um den Krieg in der Ukraine mit einer fremden Person stellen? Und was wenn ihr währenddessen schweißgebadet mit zugeklebten Augen auf einer Liege legt? Ja…wir sind uns auch unsicher. Anschließend tauschen wir Serientipps der etwas anderen Art aus. Denn sowohl Walerija, als auch Vika haben in letzter Zeit Serien gesehen, in denen ein sehr klischeehaftes Bild von Russen bzw. Russland gezeigt und vermittelt werden. Keine Empfehlung unsererseits. Und für die Stranger Things-Fans unter euch: Ab 48:00 sind die Spoiler vorbei. Zum Schluss fragen wir uns, wie man es schaffen kann nach über 100 Tagen Krieg in der Ukraine nicht müde, abgestumpft oder überwältigt zu werden und wie man auf etwas andere Art und Weise die Ukraine supporten kann. Hier kommt ihr zum Instagram Post von @darya.zorka zum Krieg in der Ukraine: https://www.instagram.com/p/CeBvF4PudHj/ Und hier gibt es mehr Infos zu ukrainischen Motanka-Puppen: https://www.instagram.com/p/CePtlGCL4DY/ Ihr habt noch nicht genug von Fakten zu Fingern? Dann hört mal in den Podcast "Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft" von SWR2 rein: https://open.spotify.com/show/0hGQPF70zjB06rs2QlYndk Wenn ihr in Berlin seid, dann trefft uns auf der Tincon: https://tincon.org/speaker/njette-maedchen/ Schreibt uns gerne eure Themenvorschläge, euere Gedanken und euer Feedback gerne an njettemaedchen@dasding.de oder per Insta DM an uns: Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ +++Hinweis: Diese Folge wurde am 05. Juni 2022 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X