Nur für Gewinner-Logo

Comedy & KabarettWirtschaft

Nur für Gewinner

Der satirische Wirtschaftspodcast mit Chin Meyer und Timo Wopp. Jede Woche machen die beiden Kabarettisten sich auf die Suche nach aktuellen Gewinnern. Dabei befinden sie sich nicht nur im Wettbewerb mit dem Kapitalismus-Wahn, sondern auch miteinander. Ihr Motto: Neoliberal ist, wenn man trotzdem lacht – und zwar höhnisch! Eigentlich hätte alles so schön sein können: Timo Wopp und Chin Meyer sind männlich, weiß, heterosexuell und gebildet – kurz: Gewinner! Jedenfalls bis neulich. Doch seit neuestem sind alte, weiße Männer nicht mehr die „It-Girls“ des Kapitalismus – sie stehen mit dem Rücken zur Wand ihrer Einfamilienhäuser und kämpfen gegen den Verlust ihrer Bedeutung und ihrer steueroptimierten Gewinne. Meyer und Wopp pilgern durch die Untiefen der Wirtschaftswelt, immer auf der Suche nach dem „Gewinner-Gen“. Dabei stehen sie trotz vorgespielter Gemeinsamkeit in scharfer Konkurrenz, denn mit dem Gewinnen ist es wie bei „Highlander“: Es kann nur einen geben! Chin: www.chin-meyer.de Timo: www.timowopp.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Nur für Gewinner

118 Folgen
  • Folge vom 16.09.2021
    Ep. 17 - Sanftes Anstupsen
    Ist das noch ein Wirtschaftspodcast oder schon Geseiere?! Beides, denn die Herren Meyer und Wopp üben sich in Business-Achtsamkeit. Vor allem um sich gegenseitig groß zu machen und endlich auf die Gewinnerspur zu kommen (auf der sie sich eigentlich schon längst sehen). Problem: nicht nur Wopp, sondern mit ihm angeblich 40% der Berufstätigen, haben innerlich längst gekündigt. Aber Chin Meyer wäre nicht Chin Meyer, wenn er hier nicht die Chance wittern würde, seinen jüngeren Mitstreiter aus dieser misslichen Lage zu coachen. Allerdings muss der Coach von seinem Coachee diesmal verdammt oft angestupst werden, um mit einer zündenden Idee endlich auf den Punkt zu kommen. Da stößt das Business-Achtsamkeits-Latein aber ganz schnell an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Zum Glück erläutert Chin Meyer dann doch noch ein herrliches Schneeballsystem rund um die Paraiba-„Bank“, das noch der dunkelsten Tanne im Investment-Wald dazu verhelfen wird, umzufallen bevor sie gewachsen ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2021
    Ep. 16 - Raus aus der Armutsfalle
    Chin Meyer will nicht länger mit ansehen wie sein junger Kompagnon Timo Wopp sehenden Auges in die Altersarmut rauscht. Deswegen schlägt er ihm vor, ein Finanzprodukt auf den Markt zu bringen, das genau eine Rente sicher macht. Seine. Der Sieben-Punkte-Plan, um dieses Produkt nicht nur zu entwickeln, sondern auch noch groß an den kleinen, unbedarften Mann zu bringen steht auch schon. 1. Unsicherheit in der Bevölkerung streuen. 2. Den Leuten klar machen, dass nur private Altersvorsorge die einzig sinnvolle Lösung ist. 3. Den richtigen Anreiz setzen: nämlich Steuerersparnis. BÄHM! Geht beim Deutschen immer. 4. Das Produkt so bauen, dass es möglichst hohe Provisionen abwirft. Natürlich nur für den Verkäufer. 5. Mit dem richtigen Promoter arbeiten. Am besten mit dem Staat. 6. Die Kundschaft nicht nur langfristig an das Produkt binden, sondern am besten lebenslang anketten. 7. Nur mit viel Glück bekommt die Kundschaft ihr Geld zurück. Kommt euch bekannt vor?! Na, dann könnt ihr frei entscheiden, ob ihr dieses Finanzprodukt Rüpelraub-, Renditeraff- oder Rürup-Rente nennen wollt. Auf jeden ist es die beste Garantie zum Geldverbrennen und hat eigentlich auch nur den Reichtum von Maschmeyer und Co. gemehrt. Aber reich sein bockt ja eh nicht mehr so richtig und Wopp hat eh einen viel einfacheren Weg zum Geld verdienen gefunden: Eltern verklagen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2021
    Ep. 15 - Warum Scholz Kanzler kann und Chin ein Jodeldiplom hat
    Warum verfängt der Skandal um die Cum-Ex-Geschäfte der Hamburger Warburg Bank und damit um Kanzlerkandidat Olaf „ich hab Erinnerungslücken“ Scholz in der Gesellschaft nicht? Gemeinhin wird gern das Argument gebracht, der Sachverhalt sei einfach zu kompliziert, als dass der kleine Mann oder die kleine Frau sich wirklich ein Urteil darüber bilden könne. Und auch an Chin Meyers redlichem Versuch diese Form der Steuertrickserei, die rückwirkend vom Bundesgerichtshof als das eingestuft wurde, was sie ist, nämlich strafbare Steuerhinterziehung, an so sympathischen Kerlchen wie Carsten Maschmeyer und Clemens Tönnies zu erklären, zeigt: dieses buchhalterische Verwirrspiel ist so abstrus, dass man gern mal nach dem dritten Satz aussteigt. Dabei kann man das Ganze auf eine ganz einfach Formel runterbrechen: Cum-Ex ist einfach nur gestört. Sich Steuern rückerstatten lassen auf Steuern, die man nie gezahlt hat, entbehrt jeglicher Logik. Und damit herzlich Willkommen im Game, das sich Wirtschaft nennt. Immerhin haben Banken und andere Unternehmen mit diesen Geschäften dem dt. Staat ein Schaden von ca. 30 MRD Euro zugefügt. Hätte man ne Menge Schulen von sanieren können. Ein hoher Verlust für die Gesellschaft aber kein Vergleich zu dem seelischen Schmerz, den die Berliner Bevölkerung gerade erleiden muss. Denn nach 18 erfolgreichen Jahren kann sich der Berliner Kurier die Wirtschaftskolumne von Chin Meyer nicht mehr leisten. Für die Gesellschaft schwer zu verkraften, für Chin kein Problem. So läuft er als „Master of Umdeutung“ zu Hochtouren auf und erklärt als „King of Reframing“ den Verlust als Freiheitsgewinn für neue, viele größere Aufgaben. Dieser Mann hat einfach das richte Mindset für jeden Change und damit das absolute Gewinner-Gen. Und eins hat Cum-Ex ihn gelehrt: Er darf bei seiner Neuaufstellung auf gar keinen Fall nach der Logik suchen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.08.2021
    Ep. 14 - Im Glanze der Dummheit
    Chin Meyer wieder im beschaulichen Schmargendorf, Timo Wopp zurück im Prenzlauer Berg, beide also wieder auf dem warmen Schoße der Oberen 10.000 und der DAX steigt, und steigt, und steigt… Beim Heiligen Frank Thelen, was kann jetzt noch dem Erfolg eines neoliberalen Wirtschaftspodcasts im Wege stehen?! Trotz einer an Bräsigkeit nicht zu überbietenden Plakataktion gegen angeblichen Ökoterror, sieht es zur Zeit auch nicht nach einer alleinigen Machtergreifung der Grünen aus, und dann ist auch noch die FDP im Aufschwung, weil sie für Aufschwung steht (wofür sie sonst steht, weiß kein Mensch). „Yippie“ ruft das Wirtschaftsherz, „ist doch alles fein“. Da gönnt sich selbst Chin „der Markt regelt alles“ Meyer einen kleinen Ausflug in die Welt der Bestrafungsfantasien für Leute, die den Klimaschutz verweigern. So kommen die beiden zu dem Schluss, dass eigentlich nur „die Dummen“ als die größte Gefahr für ein besseres Miteinander übrig bleiben. Aber die sind nach Cipolla leider gefährlicher als die Mafia, weil ihre Anzahl immer unterschätzt wird. Und so sagt die Angst, dass doch nicht alles ganz so fein ist, zumindest leise „kuckuck“.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X