Nur für Gewinner-Logo

Comedy & KabarettWirtschaft

Nur für Gewinner

Der satirische Wirtschaftspodcast mit Chin Meyer und Timo Wopp. Jede Woche machen die beiden Kabarettisten sich auf die Suche nach aktuellen Gewinnern. Dabei befinden sie sich nicht nur im Wettbewerb mit dem Kapitalismus-Wahn, sondern auch miteinander. Ihr Motto: Neoliberal ist, wenn man trotzdem lacht – und zwar höhnisch! Eigentlich hätte alles so schön sein können: Timo Wopp und Chin Meyer sind männlich, weiß, heterosexuell und gebildet – kurz: Gewinner! Jedenfalls bis neulich. Doch seit neuestem sind alte, weiße Männer nicht mehr die „It-Girls“ des Kapitalismus – sie stehen mit dem Rücken zur Wand ihrer Einfamilienhäuser und kämpfen gegen den Verlust ihrer Bedeutung und ihrer steueroptimierten Gewinne. Meyer und Wopp pilgern durch die Untiefen der Wirtschaftswelt, immer auf der Suche nach dem „Gewinner-Gen“. Dabei stehen sie trotz vorgespielter Gemeinsamkeit in scharfer Konkurrenz, denn mit dem Gewinnen ist es wie bei „Highlander“: Es kann nur einen geben! Chin: www.chin-meyer.de Timo: www.timowopp.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Nur für Gewinner

118 Folgen
  • Folge vom 10.11.2021
    Ep. 25 - Diess und das
    Alle reden über Elon Musk, wir reden über Herbert Diess, obwohl dieser -oder vielleicht gerade weil dieser - auch nur über Elon Musk redet. Denn so wie es Gender Fluidity gibt, so gibt es offensichtlich auch eine nicht eindeutig festgelegte E-Mobilitäts-Identität - und Diess wäre eben gern etwas (Achtung Wortwitz!) Musk-uliner. Na, wenn er sich da bei seinen ganzen Bemühungen, etwas mehr wie der Mann aus Palo Alto rüberzukommen , nicht mal einen ganz schönen (Achtung Wortwitz!) Musk-elkater einfängt. Geschrieben gehen diese komödiantischen Tiefflieger ja gerade noch so, im Podcast selbst stoßen die beiden Protagonisten damit natürlich schnell an die Grenze des Ertragbaren. Und ertragen muss Herbert Diess eben auch die qualvollen Stiche des mächtigen VW-Betriebsrats und die Gewissheit, dass er zwar in Tesla-Bettwäsche einschläft aber immer wieder als CEO von Volkswagen aufwacht. Da nehmen sich die beiden Business-Hallodris natürlich gerne die Zeit, um intensiv über ein ultimatives Herbert-Diess-Coaching zu sinnieren. Vorher geht es aber noch um Ursula von der Leyen (Kurzstreckenuschi) und ihrer sensationellen Flugreise von Bratislava nach Wien (Luftlinie 55 KM), um Boris Johnson und seine sensationelle Flugreise von Glasgow direkt zum Dinner in einen exklusiven Londoner Privatclub, in dem nur Männer zugelassen sind, und darum, warum sich Chin Meyer, auch ohne sensationelle Flugreise, als Gewinner der Woche zählen darf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.11.2021
    Ep. 24 - Lieferengpässe
    Die Wirtschaft ächzt unter schleppenden Lieferketten und sehnt sich nach der Zeit zurück, als „schleppende Lieferketten“ nur die Gesetzgebungsverfahren der Großen Koalition waren. Dabei bedeuten Lieferengpässe nichts anderes als - verstärkte Nachfrage prallt auf begrenzte Ressourcen, was gewissermaßen den Normalzustand in den Hirnen der beiden Protagonisten dieses Podcasts ganz gut beschreibt. Und so lassen es sich die beiden Business-Hallodris auch nicht nehmen, trotz erhöhtem Projektdruck und abnehmenden intellektuellen Fähigkeiten, auch diese Woche wieder pünktlich abzuliefern, wenngleich vorproduziert. Sorry, ging diesmal nicht anders. Als mehrfacher Familienvater treibt Wopp natürlich die Frage um, ob die toxische Mischung aus Lieferengpässen und Inflation zu einer kaum stemmbaren Verteuerung der Weihnachtsgeschenke führt. Meyer findet zwar keine konkrete Antwort, befürchtet aber, dass Weihnachten aufgrund der Gagen-Deflation für Live-Künstler im Hause Wopp möglicherweise ganz ausfallen wird. Wopp wiederum hätte zwar kein Problem damit, seinen Kindern die Leere unter dem Weihnachtsbaum mit einem knackigen: „Sorry Kids, aber Lieferengpässe“ zu erklären, will seinem Nachwuchs aber wenigsten einen klaren Schuldigen präsentieren. Dieser, so Meyer, sei aber aufgrund der Komplexität des gesamten Themas nicht so leicht auszumachen. Ein Teufelskreis. Zum Glück finden die beiden Wirtschaftshalunken aber irgendwie immer eine Lösung, eine Antwort oder wenigsten einen Ausweg.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2021
    Ep. 23 - Aufs Glatteis geführt
    Timo Wopp ist müde, daraus macht er keinen Hehl. Chin Meyer ist in Angriffslaune, das wird Wopp zum Verhängnis. Denn einer der billigsten Taschenspielertricks der Live-Unterhaltung reicht Chin Meyer aus, um das Oblaten-dünne Eis, auf dem sein Kollege eh schon die ganze Zeit gewandelt ist, zum Einbrechen zu bringen. Der Weg dahin: mehr als nur spannend. Zunächst geht es um die beiden Gewinner der Woche: Donald Trump und Armin Laschet. Richtig gelesen, und das muss man sich erstmal trauen. Trump, weil er unter Zuhilfenahme eines SPAC mit der Markenkraft seines zweifelhaften Namens mal wieder unfassbar viel Kohle gescheffelt hat, und Armin Laschet, weil… warum nicht?! Dann geht es um Tesla, das Billion-Dollar-Baby, für Meyer ein Luftschloss - typisch deutsch, für Wopp eine geile Story mit echtem Mehrwert - typisch amerikanisch. Leider ist das Wissen des jüngeren Protagonisten ein bisschen zu dünn und sein Gehirn etwas zu matschig, um in dem daraus entstehenden Battle gegen seinen älteren Mitstreiter zu bestehen. Aber hey, man muss durch das Tal der Lächerlichkeit gehen, um zu wahrer Größe zu gelangen. Und Elon Musk?! Der wird früher oder später sowieso an einer brandenburgischen Verwaltungsangestellten scheitern. Isso.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.10.2021
    Ep. 22 - Perspektiven
    Da bereiten sich die beiden Protagonisten so derartig intensiv auf das Thema Inflation vor, um auch der Titulierung Wirtschaftspodcast endlich mal gerecht zu werden, und dann zerschießt ihnen der liebe Julian auf den letzten Metern das komplette Thema. Aber selten hat es in den vergangenen Monaten einen so eindeutigen Gewinner der Woche gegeben wie Julian Reichelt, für den man bereit gewesen wäre, auch zwei Minuten vor der Aufzeichnung das eigentliche Hauptthema zu streichen. Denn das muss man erstmal schaffen: nach Jahren als Chefredakteur nicht wegen unfassbar schlechter journalistischer Leistungen, sondern wegen Verstößen gegen Compliance-Richtlinien gefeuert zu werden. Einen saubereren Exit kann man ja kaum hinlegen. So stehen dem lieben Julian sicherlich auch in den nächsten Jahren sämtliche Türen offen: Chefredakteur bei Russia Today oder Pressesprecher von Vladimer Putin, um nur zwei zu nennen. Nach einem etwas intensiveren Schlenker über die angestrebte Drogenpolitik der zukünftigen Ampelkoalition und der aktuellen Diskussion rund um die Marihuana-Legalisierung, bieten die beiden Business-Klapskallis dann noch eine echte Exitoption für Julian und alle anderen Metooler. Denn am Beispiel von Bikram Choudhury zeigt Timo Wopp, dass man sich nicht jahrelang mit irgendwelchen Jobs rumquälen muss, die man eigentlich überhaupt nicht beherrscht, sondern seine wahren Fähigkeiten und Absichten auch von Vornherein gewinnbringend einsetzen kann, um mit Übergriffigkeit und Scharlatanerie unfassbar viel Kohle zu verdienen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X