Beim Erdbeben in der Türkei Anfang Februar sind unzählige Gebäude eingestürzt. Auch das Hotel «Grand Isias» liegt in Trümmern. Seine Geschichte steht beispielhaft für den Baupfusch und die Korruption in der Türkei und die Verbindungen in die höchste Politik.
Heutiger Gast: Seda Motie
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/der-kollaps-des-grand-isias-hotel-eine-katastrophe-mit-ansage-ld.1732643
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1313 Folgen
-
Folge vom 09.05.2023Türkei: Das Erdbeben und die Korruption
-
Folge vom 08.05.2023Beirut: Der einsame Kampf des RichtersNoch immer ist unklar, wer für die Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020 verantwortlich ist. Der als unbestechlich geltende Richter Tarek Bitar soll Licht ins Dunkel bringen. Doch ihm werden viele Steine in den Weg gelegt. Heutiger Gast: Daniel Böhm Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/libanon-wie-tarek-bitar-die-explosion-von-beirut-aufklaeren-will-ld.1731712 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 05.05.2023Ukraine: Per Express an die FrontGrossbritannien bildet Ukrainer in einem geheimen Militärcamp zu Soldaten aus. Nach fünf Wochen sollen sie an die Front. Der Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger konnte das Camp besuchen. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-soldaten-ueben-in-england-fuer-ihre-gegenoffensive-ld.1732319 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 04.05.2023Der Neonazi, der aus dem Knast lenktIlias Kasidiaris war der Sprecher der Goldenen Morgenröte. Doch als die rechtsextreme Partei als kriminell eingestuft wurde, musste er ins Gefängnis. Das hält ihn aber nicht davon ab, weiter in der Politik mitzumischen. Heutiger Gast: Elena Panagiotidis Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-in-griechenland-neonazi-partei-strebt-ins-parlament-ld.1733910 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo