Ö1 Radiokolleg-Logo

Bildung

Ö1 Radiokolleg

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Radiokolleg

173 Folgen
  • Folge vom 26.06.2025
    Kleine Geschichte des Internets (4)
    Die Zukunft des Internets.Die einen warnen vor einer weitgehenden Übernahme durch Bots und Künstliche Intelligenz und damit verbunden der Verdrängung von menschlicher Interaktion aus dem Netz. Andere setzen hohe Erwartungen in die sogenannte "Blockchain" - einer exakt nachzuverfolgenden Aufzeichnung von Transaktionen und Besitzverhältnissen im Internet in Echtzeit, die den Menschen im Internet ihre informationelle Selbstbestimmung zurückbringen könnte. Wiederum andere erwarten ein Ende des Internets, wie wir es kennen: Das eine, weltumspannende Informationsnetzwerk könnte in Zukunft in kleinere, in sich geschlossene Netze zerfallen. Und selbst eine große Renaissance des "IRL", des "Im-realen-Lebens", - als Reaktion auf digitale Erschöpfung und die wachsende Sehnsucht nach direkter, nicht-vermittelter Erfahrung, wird von manchen für möglich gehalten.Gestaltung: Richard Brem. Redaktion: Sarah Kriesche. Gesendet in Ö1 am 26. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2025
    Vom Wert der Dunkelheit (1)
    Drei Bundesländer und 20 Gemeinden haben sich zusammengetan und das größte Naturnachtgebiet Österreichs gegründet. Im Dreiländereck Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark, soll das Naturnachtgebiet Eisenwurzen entstehen. Menschen sollen dort wieder den Nachthimmel mit seinen unzähligen Himmelskörpern erleben und die Milchstraße sehen können. Dunkelheit in der Nacht nützt auch der menschlichen Gesundheit, erleichtert nachtaktiven Tieren das Leben und verbessert sogar das Wachstum von Bäumen. Die Initiative soll zeigen, wie wertvoll der Schutz der Dunkelheit ist.Gestaltung: Sonja Bettel. Redaktion: Monika Kalcsics. Gesendet in Ö1 am 23. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2025
    Vom Wert der Dunkelheit (2)
    Licht soll nützen, nicht schaden.Licht schadet mehr als es nützt, wenn es zu viel, zu grell, zu blau ist, blendet, in den Himmel strahlt oder die ganze Nacht leuchtet, obwohl es nicht benötigt wird. Die Gemeinden im Naturnachtgebiet stellen deshalb ihre Beleuchtungen um und reduzieren sie. Bürgerinnen und Bürger, Betriebe, Sportstätten und Verkehrsbetriebe sollen ihrem Beispiel folgen. Vieles ist mit einfachen Maßnahmen möglich, spart sogar Energie und damit Geld.Gestaltung: Sonja Bettel. Redaktion: Monika Kalcsics. Gesendet in Ö1 am 24. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2025
    Vom Wert der Dunkelheit (3)
    Der Zauber der Dunkelheit.Eine dunkle Nacht wirkt vielleicht bedrohlich, doch sie kann ein erhebendes Erlebnis sein. Die Naturschutzgebiete und Gemeinden im Naturnachtgebiet Eisenwurzen im Dreiländereck Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark wollen dieses Erlebnis ermöglich. Mit Plätzen für Astrofotografie, Nachtführungen und Besucherlenkung.Gestaltung: Sonja Bettel. Redaktion: Monika Kalcsics. Gesendet in Ö1 am 25. 06. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X