In der Falle.Hunger, Durst, Enge - Die Situation in der Botschaft wird immer verzweifelter. Während Deutschland nach einer Lösung sucht, erhöht das Regime den Druck.Über 3000 Menschen haben sich in die deutsche Botschaft geflüchtet - es fehlt an Lebensmitteln und Medikamenten, die sanitäre Situation ist katastrophal. Die Botschaftsangehörigen helfen, wo sie können, sind am Rande der Erschöpfung. Während die deutsche Regierung auf diplomatischem Wege versucht, eine Lösung zu finden, herrschen drinnen Verzweiflung, Wut und Misstrauen. Kann man den Zusagen des albanischen Regimes, die Flüchtlinge ausreisen zu lassen, trauen?Eine Geschichte über Mut und Hilfsbereitschaft, die Kraft des Fußballs und den großen Sog der Freiheit. Folge 3 der Serie "Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall" von Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg.

Bildung
Ö1 Radiokolleg Folgen
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
Folgen von Ö1 Radiokolleg
175 Folgen
-
Folge vom 07.11.2024Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall (3)
-
Folge vom 07.11.2024Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall (4)Germania.Mitten im dunkelsten Moment ein Funken Hoffnung: Ein Baby wird geboren, ein kleines Mädchen, an ihren Namen erinnern sich viele: "Germania". Die völlig überfüllte Botschaft platzt aus allen Nähten, die hygienischen Bedingungen sind dramatisch. Doch das Endspiel der WM - Deutschland gegen Argentinien - wird von tausenden Menschen in der Botschaft verfolgt. Dann tausendfacher Jubel: "Wir haben gewonnen!" Und die Ausreise der Flüchtlinge steht endlich unmittelbar bevor. Doch fahren die Busse, die das albanische Regime gestellt hat, wirklich in die Freiheit? Eine Geschichte über Mut und Hilfsbereitschaft, die Kraft des Fußballs und den großen Sog der Freiheit. Folge 4 der Serie "Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall" von Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg.
-
Folge vom 07.11.2024Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall (5)Freiheit.Die entkräfteten Flüchtlinge verlassen die deutsche Botschaft in Tirana, das Gelände liegt in Trümmern. Doch bis zuletzt ist unklar: Laufen sie in eine Falle?"Die Botschaft" ist eine Geschichte über Mut und Hilfsbereitschaft, die Kraft des Fußballs und den großen Sog der Freiheit. Folge 5 der Serie "Die Botschaft. Europas letzter Mauerfall" von Franziska Tschinderle und Anja Troelenberg.
-
Folge vom 30.10.2024Wasserschutz: Pelikan-Insel in Russland (1)Jedes Jahr zieht es bis zu 2.000 Brutpaare von rosa Pelikanen auf ein winziges Eiland: Auf der Pelikan-Insel mitten im Manytsch-Stausee befindet sich ihre einzige Kolonie in Russland und eine der größten in ganz Europa. Doch warum brüten die Vögel ausgerechnet in dieser Gegend zwischen dem Kaspischen Meer und dem Asowsche Meer und ziehen hier ihren Nachwuchs groß? Diesem Rätsel ist die Filmemacherin Nadezhda Dorofeeva mit dem Ornithologen Roman Anoschin vom Moskauer Zoo über zwei Jahre lang nachgegangen. Es ist vor allem die Abgeschiedenheit der Insel, die sie so anziehend für die Pelikane macht, aber auch die Sicherheit vor Raubtieren, die nicht bis zur Insel schwimmen können. Die Zukunft dieser einzigartigen Zugvögel ist in Gefahr. Gestaltung: Tina Goebel, Ulrike Schmitzer und die ORF "Universum Nature"-Redaktion. Gesendet in Ö1 am 28. 10. 2024.