Regelungen zur Geburtenregistrierung.Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde - was in Europa für jeden Bürger selbstverständlich ist, ist in Indien, Bangladesh, Afghanistan oder Kamerun nicht die Normalität. 2019 veröffentlichte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF den Bericht "Birth Registration for Every Child by 2030: Are we on track?". Äthiopien, Sambia und der Tschad verzeichnen weltweit die niedrigsten Raten bei der Geburtenregistrierung. Das heißt, der Zugang zu Schule, Ausbildung, öffentlichen Verkehrsmitteln, Telefonanbietern und politischen Wahlen ist verwehrt.Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Redaktion: Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 2. 06. 2025.
Bildung
Ö1 Radiokolleg Folgen
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
Folgen von Ö1 Radiokolleg
192 Folgen
-
Folge vom 05.06.2025Geburtsurkunden (1)
-
Folge vom 05.06.2025Geburtsurkunden (2)Kampf um Geburtsurkunden in Afrika.Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Redaktion: Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 4. 06. 2025.
-
Folge vom 05.06.2025Geburtsurkunden (3)Geburtenregistrierungen in Indien, Nepal und Afghanistan.Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Redaktion: Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 5. 06. 2025.
-
Folge vom 05.06.2025Geburtsurkunden (4)Reformideen zur Staatsangehörigkeit und Personenstandswesen.Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Redaktion: Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 5. 06. 2025.