DFL-Aufsichtsratschef, 1. DFB-Vizepräsident, Mitglied im UEFA-Exekutivkomitee - macht diese Ämterflut Hans-Joachim Watzke, den Boss von Borussia Dortmund zum mächtigsten Mann im deutschen Fußball? Er selbst sieht das ganz anders. Friebe, Matthias

Sport
Players – Der Sportpodcast Folgen
Charlotte will Fußball spielen. Aber als Transfrau stößt sie immer wieder auf große Hürden. Auch ihren inneren Konflikt nimmt sie mit aufs Feld: Wo gehöre ich dazu? Wie schnell darf ich rennen? Und: Wann bin ich trans genug? *Die Schreibweise "Transfrau" hat Charlotte selbst für sich gewählt.
Folgen von Players – Der Sportpodcast
99 Folgen
-
Folge vom 12.10.2023Hans-Joachim Watzke - Deutschlands mächtigster Fußballfunktionär?
-
Folge vom 05.10.2023Ex-Turnerin Kim Bui - Turnvorkämpferin auf dem Weg zum IOC-Mitglied mit HaltungEx-Turnerin Kim Bui will in die IOC-Athletenkommission gewählt werden. Während ihrer aktiven Zeit litt sie an Bulimie und kritisierte offen die veralteten Strukturen im deutschen Turnen. Warum will sie jetzt wieder Teil dieses Systems werden? Späth, Raphael
-
Folge vom 28.09.2023Serie zur Reform des Nachwuchsfußballs - Ein Wissenschaftler als FaktencheckerDer Kinderfußball wird in Deutschland grundsätzlich umgestellt. Weicht die Reform wirklich den Leistungsgedanken auf? Die wissenschaftlichen Daten und Analysen von Matthias Lochmann geben im ersten Teil unserer Themenreihe Antworten. Schweizer, Marina
-
Folge vom 21.09.2023Para-Schwimmerin Elena Semechin - Mit Hirntumor zur GoldmedailleMit 27 Jahren gewinnt Elena Semechin bei den Paralympics in Tokio 2021 die Goldmedaille. Nur ein paar Monate später wird bei ihr ein Hirntumor diagnostiziert. Trotzdem tritt sie bei den nächsten Weltmeisterschaften an. Ihr großes Ziel: Paris 2024. Späth, Raphael