Als Jugendliche wurde Heidi Krieger in der DDR zwangsgedopt. Mit irreversiblen Folgen. 1986 wurde sie Europameisterin. Dann wurde aus Heidi Andreas, der schon lange seinen Rekord löschen lassen will. Ein wegweisender Fall in der Sportgeschichte. Sturmberg, Jessica

Sport
Players – Der Sportpodcast Folgen
Charlotte will Fußball spielen. Aber als Transfrau stößt sie immer wieder auf große Hürden. Auch ihren inneren Konflikt nimmt sie mit aufs Feld: Wo gehöre ich dazu? Wie schnell darf ich rennen? Und: Wann bin ich trans genug? *Die Schreibweise "Transfrau" hat Charlotte selbst für sich gewählt.
Folgen von Players – Der Sportpodcast
99 Folgen
-
Folge vom 14.09.2023Andreas Krieger - Die staatsgedopte Kugelstoß-Europameisterin
-
Folge vom 07.09.2023Bundeswehr-Soldat Naef Adebahr - Invictus Games als Teil der Kriegstrauma-TherapieNaef Adebahr wurde 2010 in Afghanistan schwer verwundet. Der Sport hat ihn auf dem Weg zurück begleitet. Ein Baustein waren auch die Invictus Games, die dieses Jahr in Düsseldorf stattfinden und für die Bundeswehr ein Meilenstein werden könnten. Späth, Raphael
-
Folge vom 31.08.2023Sozialpädagoge Patrick Arnold - Der Fan-Arbeiter gegen Diskriminierung im FußballWenn Patrick Arnold ein Fußball-Spiel besucht, achtet er nicht auf Tore, sondern auf die Fans. Er koordiniert die Fanprojekte in NRW. Eine Arbeit, mit der er gegen Sexismus oder Rechtsextremismus kämpft. Die Justiz erschwert allerdings die Arbeit. Sturmberg, Jessica
-
Folge vom 24.08.2023Die ukrainische Fechterin Olga Charlan - Die Planche ist ihre FrontOlga Charlan ist Olympiasiegerin im Säbelfechten. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine kämpft sie aber nicht nur um Siege, sondern für das Überleben ihres Heimatlandes. Damit verändert sie auch die Regeln ihres Sports. Rieger, Maximilian