Mein heutiger schöner Gedanke ist ein falsches Argument, beziehungsweise die Widerlegung dieses. Es geht, um den Fehler, den man begeht, wenn man von den Konsequenzen her argumentiert oder wenn man sich auf die Folgen beruft. Gefunden habe ich das im illustrierten Buch der schlechten Argumente von Ali Almossawi.
Das illustrierte Buch der schlechten Argumente: https://bookofbadarguments.com/de/
Das Buch steht unter der Lizenz CC BY-NC 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Kultur & Gesellschaft
Privatsprache: Philosophie! Folgen
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Folgen von Privatsprache: Philosophie!
181 Folgen
-
Folge vom 04.06.2020Von den Konsequenzen her argumentieren
-
Folge vom 02.06.2020Die Einsamkeit der BücherMein heutiger Gedanke beginnt lustig, wird dann etwas traurig, aber am Ende bekommen wir die Kurve. Bleibt also dran! Es geht um die Frage, ob man Kindern Lügen erzählen darf und um Metaphern. Lest doch mal wieder ein Buch, das droht, einsam zu werden. Hier gibt es den Blogpost: http://www.mexicanpictures.com/headingeast/2008/03/lies-ive-told-my-3-year-old-re.html Hier bekommt ihr Austins Theorie der Sprechakte: https://amzn.to/2X0rScH * Und hier Goodmans Sprachen der Kunst: https://amzn.to/3dxSN5b * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
-
Folge vom 30.05.2020Platon – Was ist das Gute?Wir stecken noch immer mitten in Platons Ethik. Nachdem Platon schon das Recht des Stärkeren abgelehnt hatte und darlegte, dass der Sinn des Lebens ist, gut zu handeln. Aber was wir bis heute noch nicht geklärt haben: Was ist denn das Gute? Was ist es nicht? Gibt es überhaupt objektives, gemeingültig Gutes? Das Transkript zu Folge gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-was-ist-das-gute/
-
Folge vom 24.05.2020Platon – Der Sinn des LebensNachdem wir uns in der letzten Folge der Platon-Staffel um die Gerechtigkeit gekümmert hatten, interessieren wir uns heute für den Sinn des Lebens. Wie es zu diesem Themensprung mitten in Platons Dialog "Der Staat" kommt, thematisiere ich genauso wie die Frage, was denn nun – nach Platon – der Sinn des Lebens ist. Das Transkript zur Folge gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-der-sinn-des-lebens/