Brasserie Lorraine / Junge SVP: Die Brass musste mit schwerem herzen die preise erhöhen. Alles wurde teurer und Schulden habe die Brass zudem auch. Wir besuchen im heutigen Info die Brass und fragen nach, wie das Kollektiv mit der angespannten Situation umgeht.Ausserdem sprechen wir mit dem Extremismusforscher Dirk Baier über die Junge SVP. Diese macht zur Zeit mit Rechtsextremismus-Skandalen von sich reden. Letzte Woche stellte sich die Parteispitze in der SRF-Rundschau den Vorwurfen, distanzierte sich aber weiterhin nicht vom Rechtsextremismus. Im Gepräch erläutert Dirk Baier, welche Strategie dahinterstecken könnte.
Folgen von Radio RaBe
943 Folgen
-
Folge vom 15.04.2024RaBe-Info vom 15. April 2024
-
Folge vom 12.04.2024RaBe Info vom 12. April 2024Löhne in der Baubranche / Das gute Leben für alle / Radioblog: Im heutigen Info nehmen wir uns folgenden Fragen an: Wieso haben rund die Hälfte der Bauarbeiter:innen im letzten Jahr nicht mehr Lohn erhalten, trotz Bauboom und Teuerung? Wie wäre es möglich, allen Menschen ein gutes Leben zu bieten, und gleichzeitig den Planeten zu schonen? Und warum ist das Land in Thema Verkehrsentwicklung vielleicht sogar fortschrittlicher als die Stadt? Antworten in unserer Sendung.
-
Folge vom 11.04.2024RaBe Info vom 11. April 2024Diskriminierungsbericht für das Jahr 2023 / Berner Cannabis-StudieAntisemitismus und Rassismus nehmen in der Schweiz zu: Das zeigt der Diskriminierungsbericht für das Jahr 2023. Wir haben mit dem Geschäftsleiter der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus gesprochen.Ausserdem: Gras legal aus der Apotheke? Seit letzter Woche möglich. Aber nur für die rund 700 Studienteilnehmenden der Berner Cannabis-Studie in ausgewählten Apotheken. Wir haben mit dem Leiter der Cannabis-Studie Reto Auer gesprochen. Die Studie will die Politik informieren, wie man in Zukunft mit Cannabis umgehen kann.
-
Folge vom 10.04.2024RaBe Info vom 10. April 2024Urteil Klimaseniorinnen / Film «Echte Schweizer»: Die Schweiz verletzt Menschenrechte, weil sie zu wenig zum Schutz des Klimas macht. Mit diesem bahnbrechenden Urteil gibt der Gerichtshof den Klimaseniorinnen recht. Verändert sich damit die Klimapolitik in der Schweiz? Und: Der Dokumentarfilm «Echte Schweizer» begleitet vier Offiziere im Schweizer Militär, alle mit Migrationshintergrund. Wir haben uns den Film angeschaut und auch mit dem Filmregisseur Luka Popadić gesprochen, selbst Hauptmann in der Schweizer Armee.