30 Jahre Räumung Wohlgroth: Heute vor 30 Jahren wurde das besetzte Areal Wohlgroth neben dem Bahnhof Zürich geräumt. Im Info spielen wir das Feature "Alles wird gut in ZuReich - 20 Jahre Wohlgroth Räumung" von Wilma Rall. Das Feature ist zwar schon 10 Jahre alt, hat aber an Aktualität kaum eingebüsst.
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 23.11.2023RaBe-Info vom 23. November 2023
-
Folge vom 22.11.2023NOTSCHLAFSTELLEN – EIN OBDACH FÜR MENSCHEN IN NOTWenn die Temperaturen sinken, steigen die Anfragen in den Notschlafstellen. In der Schweiz sind schätzungsweise 2200 Personen obdachlos. 8000 sind von Wohnungsverlust bedroht. Dies belegt eine breitabgestützte Studie zur Obdachlosigkeit aus dem Jahr 2022. Die Notschlafstellen bieten einen Schlafplatz in Notsituationen. Doch für längerfristiges Unterkommen sind sie nicht gedacht. Warum das so ist, wie die Unterschiede der Notschlafstellen in der Schweiz sind und weshalb sich Menschen für die Notschlafstelle entscheiden hörst du in dieser Sendung Subkutan.
-
Folge vom 22.11.2023RaBe-Info vom 22. November 2023Prix Lux / Medienpolitik: Im heutigen RaBe-Info geht es um die diesjährigen Preisträger*innen des Prix Lux. Mit diesem Preis prämiert die Universität Bern Projekte, die die Chancengleichheit an der Uni fördern. Dieses Jahr ging der Preis an den Verein CLASH.Ausserdem werfen wir einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Schweizer Medienpolitik. Was halten die Verbände davon? Und welche medienpolitischen Themen werden die nächste Legislaturperiode bestimmen?
-
Folge vom 21.11.2023RaBe-Info vom 21. November 2023Gewalt an Frauen / Wahlen in Argentinien: Im heutigen Info berichten wir über die Kampagne '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' und reden mit der Politikwissenschaftlerin Yamila Pita über die Wahlen in Argentinien.